Frankfurter Adler Cup U11,U14,U15,U17

Jana konnte gleich zwei der besonderen Medaillen an beiden Wettkampftagen mit nach Hause nehmen. Insgesamt durfte sie 10mal auf die Matte und verließ sie 9mal als Gewinnerin. Neben Kämpferinnen aus verschiedenen Bundesländern standen ihr auch Judoka aus den Niederlanden und Griechenland gegenüber.

Eine ausgeglichene Kampfbilanz (3:3) erreichte Denis bei seinem Doppelstart u.a. gegen Kämpfer aus Ägypten, Tschechien und den Niederlanden.

Für Kewin war u.a. ein Gegner aus Russland noch zu stark, um sich weiter nach vorne zu kämpfen. Für alle Rudower Judoka war diese Großveranstaltung ein tolles Erlebnis.

GOLDJana GerlingU15 / -52kg
BRONZEJana GerlingU17 / -52kg
TNKewin LiwochaU11 / -37kg
TNDenis LiwochaU14 / -43kg
TNDenis LiwochaU15 / -43kg

DJB-Sichtungsturniere U17

Jana und Krystian konnten sich bei den DJB-Sichtungsturnieren der U17 diesmal noch nicht unter die besten 8 ihrer Gewichtsklasse vorkämpfen. Beide werden es bei der nächsten Gelegenheit Anfang November in Holzwickede und Herne wieder versuchen.


JtfO U16

Die Kämpfer/-innen vom Schul- und Leistungssportzentrum Berlin gewannen beim Bundesfinale Judo der Veranstaltung „Jugend trainiert für Olympia“ jeweils eine Bronzemedaille. Im erstmals ausgetragenen Mixed-Team-Wettbewerb konnten Jana und Krystian dann mit guten Leistungen zum Titelgewinn der Berliner Sportschüler beitragen.


HAWE-/Inline-Cup Männer

Immer wieder gerne nehmen unsere Männer beim HAWE-Cup teil. Dieser wird sehr angenehm von den Berliner Judofreunden ausgerichtet. So nutzte Nicolas das Turnier nach längerer Wettkampfpause für einen erfolgreichen Wiedereinstieg. Simo sammelte wertvolle Kampferfahrung und nahm einen kleinen Silberpokal mit nach Hause. Ohne diesen dekorativen Preis musste leider Simon nach seinem ersten Männerturnier in einer starken Gewichtsgruppe die Heimreise antreten. Nächstes Jahr sind die Rudower dann hoffentlich zahlenmäßig wieder stärker vertreten.


Horst-Lieder-Gedenkturnier U10, U15

Zwölfmal wurden die Judobären an diesem Wochenende auf die Matte gerufen und verließen diese immerhin zehnmal als Sieger. Zu der beeindruckenden Bilanz steuerten Denis (5), Kewin (3) und Mariano (2) Erfolge bei.

GOLDDenis Liwocha-40kgU15
BRONZEMariano Stolakis-34kgU10
BRONZEKewin Liwocha-37kgU10

BEM U21,Männer,Frauen

Am Samstag, den 07.09.19, fanden im Sportforum die Berliner Meisterschaften U21 und im Anschluss Männer/Frauen statt.

Leider geht die Teilnehmerzahl immer weiter zurück, in der U21 starteten lediglich 20 Männer und 10 Frauen. Am Mittag nutzten dann einige U21 Starter die Möglichkeit und kämpften auch bei den Männern/Frauen. Dadurch gab es 30 Männer und 17 Frauen die um die Titel kämpften.

Laura war in der U21 siegreich und konnte somit ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Bei den Frauen siegte sie erneut gegen ihre Gegnerin aus der U21 und verlor dann leider.

Simo wurde in einer stark besetzten Klasse Drit U21.

Julien setzte sich mit 2 Siegen in seiner Gewichtsklasse durch. Nach 2 Vizetiteln, gab es nun den ersten Titel im Männerbereich.

Herzlichen Glückwunsch!

GOLDLaura SchwinzerU21-52kg
GOLDJulien BellackM-100kg
SILBERLaura SchwinzerF-52kg
BRONZESimo SamardzicU21 100kg

Grand Slam U13,U15

Zum Wettkampfauftakt des neuen Schuljahres ging es für Jana und Denis nach Magdeburg. Ein gelungener Einstand gelang beiden mit dem Einzug ins Finale. Während Jana siegte und noch einen Zusatzpreis erhielt, unterlag Denis knapp und gewann Silber.

GOLDJana Gerling-52kgU15
SILBERDenis Liwocha-40kgU13

Die Herausforderung Männer

Ein ganz besonderer Kampftag fand am 22.06.2019 in Potsdam statt. Im Rahmen der 1.Judo-Bundesliga forderte das „ehemalige“ Ligateam Berlin den aktuellen Tabellenzweiten der 2.Bundesliga Nordost, die Kampfgemeinschaft der Judoka Mecklenburg-Vorpommerns, zu einem Mannschaftsvergleich heraus. Im Vorprogramm sowie in der Pause der Erstligabegegnung UJKC Potsdam vs. JT Hannover absolvierten beide Teams zwei Durchgänge im Ligamodus. Im letzten Jahr unterlag das Ligateam unter der Federführung vom TSV Rudow im Heimkampf in B-Neukölln den Mecklenburgern mit 5:9.

Umso mehr überraschte die schnelle 6:1 Halbzeitführung der Berliner Judoka! Alle Kämpfe wurden mit teilweise sehr attraktiven Ippons beendet. Im zweiten Durchgang gab es weitere spannende Auseinandersetzungen und am Ende konnten die „Ehemaligen“ einen 10:4-Erfolg bejubeln. Für die Siegpunkte sorgten Felix und Arian je zweimal sowie Cyrill, Hendrik, Andras, Max, Timm und Patrik (seit 2006! Mitglied des Regio- bzw. Ligateams) jeweils einmal. Alle Kämpfer und Zuschauer genossen die einzigartige Atmosphäre in der MBS Arena.

Die Gastgeber vom UJKC siegten in ihrem Kampf mit 9:5 und zeigten sich auch mit dem Zuschauerzuspruch bei dieser Doppelveranstaltung trotz Sommerferienbeginn zufrieden.


8. Nord-Cup U10,U12

Insgesamt 6 Rudower Judoka nahmen am gut organisierten Nord-Cup des KKKarow teil. Am Samstag sammelten David, Mirko, Ilias, Mariano und Taylor jeweils Bronzemedaillen in der Altersklasse U10 ein. Am Sonntag konnte Nicolas nach zwei Siegen und einer Niederlage Silber in der U12 mit nach Hause nehmen.

Herzlichen Glückwunsch!


24.Internationales Tuzla-Gedenkturnier U15,U18,Männer

Beim gut besetzten Tuzla-Cup in Berlin-Hellersdorf erreichten Judoka vom TSV Rudow folgende Platzierungen:

Ihre Gegner kamen u.a. aus Tschechien, Georgien und Schweden!

1.PlatzTimmMänner 100kg
3.PlatzDenisU15m-40kg
5.PlatzLeanderMänner-60kg
7.PlatzKrystianU18m-55kg

Dan-Prüfung Männer

Joachim V. und Milan S. legten erfolgreich die Prüfung zum 1.Dan ab. Nach intensiver Vorbereitung konnten sie mit einer konzentrierten Leistung ihre Techniken präsentieren und dürfen nun den schwarzen Gürtel tragen. Bedanken möchten sich beide besonders bei ihren Partnern (Uke: Janis W. und Matthias K.) und natürlich bei allen Trainern und anderen Trainingspartnern, welche sie in der Vorbereitung unterstützten.


Abschluss JVB-Sportassistentenausbildung

Einer von 16 neuen Sportassistenten kommt aus Rudow. Sebastian M. erfüllte alle Anforderungen gewissenhaft. Dabei war u.a. ein Praktikum an der Annedore-Leber-GS und ein Helfereinsatz beim Cadet European Judo Cup in Berlin.


Abschluss Trainer-C-Ausbildung

Die nächste Stufe in der Trainerausbildung erklomm Rojin L.! Sie absolvierte erfolgreich den Lehrgang in Berlin, welcher erstmals unter der Leitung vom neuen Lehrwart Martin Rumpf durchgeführt wurde.


Pokal der Optik Männer

Nach 3 Kämpfen erreichte Julien B. M-100kg den 3.Platz.

Herzlichen Glückwunsch!


Internationaler Messe-Cup / Internationaler ega-Pokal U13,U16

Beim international stark besetzten Messe Cup in Erfurt starteten 2 Rudower.

U16 Krystian L. startete -50kg (60TN): nach 7! Kämpfen erreichte er einen sehr starken 3.Platz!

Jana G. startete -48kg (38TN): sie kämpfte sich souverän bis ins Finale unterlag dort aber leider, Platz 2!

U13 Denis L. startete -40kg (36TN): nach 3 Kämpfen blieb er ohne Platzierung.


BVMM Männer

In einem Teilnehmerfeld von 9 Teams erreichten die Männer vom TSV Rudow einen 5.Platz. Nach einem souveränen 4:1-Auftakterfolg über die zweite Vertretung vom EBJC scheiterte man nur knapp (2:3) im Halbfinale am JC 03. Mit dem gleichen Ergebnis unterlagen die Rudower im Kampf um die Bronzemedaille der ersten Vertretung des EBJC. Neuer Berliner Mannschaftsmeister wurden die Kämpfer vom SC Bushido.

Insgesamt 13 Judoka gingen für den TSV Rudow über die Waage, von denen 10 auch auf der Wettkampfmatte eingesetzt werden konnten. Die stimmungsvollen Mannschaftskämpfe lieferten wieder ausreichend Motivation für die nächsten Trainingseinheiten.

-66kgChristian R.(1), Momo A., Leander D., Simon R.
-73kgMilan S.(2), Fabrice F.
-81kgNicolas H.(1), Jamil N.(1), Raphael K.
-90kgMike S.
90kgJulien B.(2), Simo S.(1), Ahmed A.

Don Alfredo Cup U7,U12,U15

Am Samstag nahmen 20(!!) Kinder des TSV Rudow am traditionellen Anfängerturnier des EBJC teil, dem Don-Alfredo-Cup. Alle zeigten großen Kampfgeist und schon die eine oder andere Judotechnik aus dem Training wurde umgesetzt. Auch wenn nicht jeder einen Kampf gewinnen konnte, alleine der Mut dabei gewesen zu sein, verdient Respekt und so konnte jedes Kind am Ende verdient eine Medaille mit nach Hause nehmen. Am Ende gewannen unsere Sportler 10x Bronze, 4x Silber und 6 konnten sich sogar eine Goldmedaille sichern!! Das war aber noch nicht alles! Nach dem die Wettkämpfe aller Altersklassen beendet waren, wurde die Mannschaftswertung veröffentlicht, wo wir einen sensationellen dritten Platz belegten und damit sogar noch einen Mannschaftspokal gewonnen haben!! Einen großes Dankeschön an alle Eltern, die ihre Kinder neben der Matte unterstützten und den nötigen Rückhalt gegeben haben!!


Cadet European Judo Cup U18

Jasmin startete in Teplice/Tschechien beim Cadet European Judo Cup. Sie kämpfte wie gewohnt bis 57kg, in der ersten Runde gewann sie nach nur 40 Sekunden gegen eine Spanierin. In Runde 2 wartete eine starke Türkin, die sie aber auch relativ schnell besiegte. In der 3.Runde kam dann leider gegen eine Aserbaidschanerin das Aus, da ihre Gegnerin im Poolfinale unterlag.


DJB-Sichtungsturniere U16

Krystian startete am 06.04.2019 beim 21.Internationalen Turnier der U16m in Duisburg. In seiner Gewichtsklasse - 50kg, welche mit 48 Teilnehmern, die teilnehmerstärkste Gewichtsklasse war, erreichte er den 1.Platz! Auf dem Weg nach ganz oben aufs Treppchen besiegte er Gegner aus: Nordrhein-Westfalen, Bayern, England, zweimal Württemberg und Hamburg. Besonders stark war diesmal sein Übergang Stand/Boden.

Jana startete am gleichen Tag beim 17.Internationalen Turnier der U16w in Oberhausen. Wie Krystian setzte sich auch Jana in ihrer Gewichtsklasse -48kg, mit 28 Teilnehmerinnen, durch und erreichte den 1.Platz! Siege gab es gegen Kämpferinnen aus: Luxemburg, Hamburg, Thüringen, Nordrhein-Westfalen und England.

Beide konnten somit ihre im Vorjahr errungenen Bronzemedaillen vergolden!

Herzlichen Glückwunsch!

GOLDJana Gerling-48kg
GOLDKrystian Liwocha-50kg

Internationale Turniere U18

Internationale und nationale Top-Athleten und Judo auf höchstem Niveau prägten die beiden renommierten Turniere in Bad Blankenburg (300 TN) und Bremen (460 TN).

Im Teilnehmerfeld konnten sich auch Krystian (2 Siege/2 Niederlagen) und Jasmin (1/1) behaupten. Ihre Gegner kamen aus Belgien, Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden. Außerdem trafen beide ebenso auf deutsche Spitzenkämpfer: Krystian unterlag dabei dem Deutschen Meister seiner Gewichtsklasse im Golden Score mit Waza-ari.

Jasmin besiegte im Rahmen des Trainingscamps in einem Mannschaftsturnier die deutsche Vizemeisterin -57kg. Im Mannschaftsfinale der U18, welches für Deutschland gegen Brasilien mit 3:4 verloren ging, steuerte Jasmin noch einen Siegpunkt durch ihren Erfolg mit Shime-waza (Würgetechnik) bei.

9.PlatzKrystian Liwocha-50kg
TNJasmin Kayser-57kg

Knorr-Cup U15

Nach dem Riesenerfolg gestern ging heute Jana beim Bundessichtungsturnier in Berlin an den Start. Nachdem sie 2x im Boden vorzeitig mit Ippon gewinnen konnte, lag sie im Halbfinale nach 1 Minute mit 2 Shidos hinten. Jedoch war sie nicht aus der Ruhe zu bringen und gewann im Golden Score wieder mit Ippon und stand somit im Finale! Auch dort konnte sie sich mit Ippon durch Uchi-Mata durchsetzen und damit gab es Gold für Jana! Ihre 4 Ipponerfolge blieben nicht unentdeckt, am Ende konnte sie sich noch den Pokal für die beste Technikerin des Turniers sichern!

1.PlatzJana Gerling-48kg

4.Charis Pokalturnier U9, U11, U13

Immerhin 23 Kämpfer aus Rudow machten sich auf den Weg in den Prenzlauer Berg, um beim gastgebenden Verein SC Charis 02 um Medaillen und sogar kleine Pokale zu kämpfen. In den Altersklassen U9, U11 und U13 gingen viele Judoka außerhalb des eigenen Dojos erstmals auf die Wettkampfmatte. Knut und Andreas konnten viele beherzte Auftritte am Mattenrand verfolgen. Die Freude der kleinen Wettkampfanfänger war dementsprechend groß, als am Ende die kleinen Preise bei der Siegerehrung überreicht wurden. Herzlichen Glückwunsch!

GOLDDavid ErkicU9m
GOLDMariano StolakisU9m
GOLDJaymilio ÜberschärU11m
GOLDYannik KozyU11m
GOLDAngel KlinkertU11w
SILBERLeon SzentpaliU11m
SILBERLenja FischerU11w
SILBERKonstantin SelonkeU11m
SILBERMelissa SaidiU11w
BRONZEJustin LiwochaU7m
BRONZEDavid GilfandU9m
BRONZEPia KettnerU9w
BRONZETobias BrunkauU9m
BRONZETaylor GoreiskiU9m
BRONZEIlias StolakisU9m
BRONZEMirko TanasicU11m
BRONZEFabian HilbigU11m
BRONZEMelanie HillenU11w
BRONZENaseem NakkouchU11m
BRONZEJohanna TaubnerU11w
BRONZEMilla WilleU11w
BRONZEAnas AjjawiU11m
BRONZENicolas OberländerU13m

Mondeo-Cup U15

Denis gewinnt überraschend das offene Bundessichtungsturnier der U15, den Mondeo-Cup, in B-Marzahn. Nachdem er in den ersten drei Kämpfen jeweils die Entscheidung erst im Golden Score erkämpfen konnte, siegte er im Finale mit zweimal Waza-ari für Ko-uchi-maki-komi vorzeitig.

1.PlatzDenis Liwocha-40kg

DEM U18

Krystian startete erstmals bei einer Deutschen Einzelmeisterschaft. Am Samstag, 02.03.2019, ging er in Leipzig in der Altersklasse U18 auf die Wettkampfmatte.

In seinem ersten Kampf traf er auf einen Gegner aus Württemberg. Nach einem schweren Kampf konnte er im Golden Score durch eine Kontertechnik den Kampf für sich entscheiden.

In der 2.Runde wartete ein Hesse, der in der ersten Runde ein Freilos hatte. Diesen Kampf konnte Krystian schnell mit einem Haltegriff für sich entscheiden.

Im Viertelfinale traf er auf einen Hamburger (im letzten Jahr Deutscher Meister -43kg). Leider warf der Hamburger Krystian kurz vor Schluss mit einem Gegendreher auf Waza-ari.

In der Trostrunde wartete erneut ein Hamburger. Nach erneut langem Kampf, musste er sich durch die 3.Shido Bestrafung im Golden Score geschlagen geben. Am Ende erreichte er einen respektablen 9.Platz!Am Sonntag, 03.03.2019, startete Jasmin mit zwei souveränen Siegen gegen Gegnerinnen aus Thüringen und Rheinland-Pfalz. Im Viertelfinale traf sie auf Kämpferin aus Bayern.

Nach einem taktisch und physisch hart geführten Kampf, mit besserem Ende für ihre Gegnerin, startete sie mit einem Sieg gegen eine Hessin in der Trostrunde.

Im Kampf um den Einzug ins kleine Finale musste sie sich einer Starterin aus Sachsen-Anhalt geschlagen geben.

Nach 3 Siegen und 2 Niederlagen erreichte sie den 7.Platz. Herzlichen Glückwunsch!

7.PlatzJasmin Kayser-57kg
9.PlatzKrystian Liwocha-50kg

NODEM U15,U18,U21

Die Judoka der Altersklassen U18 und U21 ermittelten in Frankfurt/Oder die Nordostdeutschen Meister und gleichzeitig vier qualifizierte Starter/Innen pro Gewichtsklasse für die Deutschen Meisterschaften (DEM) der U18 in Leipzig und der U21 in Frankfurt/Oder. Nachdem sich Jasmin bereits im letzten Jahr den Titel einer Nordostdeutschen Meisterin erkämpfen konnte, gelang es ihr erneut in diesem Jahr nach drei souveränen Ippon-Erfolgen über ihre Kontrahentinnen aus Mecklenburg-Vorpommern (2mal) und Brandenburg (1mal). Auch bei seinem dritten Start bei einer NODEM gewann Krystian die Goldmedaille. Zum ersten Mal gelang es ihm in der U18 und somit darf er in zwei Wochen auch zum ersten Mal an einer DEM teilnehmen.

Jasmin und Krystian schlossen mit dem dritten Titelgewinn bei einer NODEM nun zum bisherigen alleinigen Rekordhalter der Rudower Judobären Sven Marx auf, der sicherlich auch einen erheblichen Anteil als Trainer an diesen Erfolgen hat.

Ebenfalls den Sprung zur DEM schaffte Laura erneut mit dem Gewinn der Bronzemedaille. Nach zwei Erfolgen und einer Niederlagen mussten zusätzliche Stichkämpfe über die Verteilung der Medaillen in ihrer Gewichtsklasse entscheiden. Leider hatte sie dabei nicht das nötige Quäntchen Glück auf ihrer Seite und belegte dennoch einen guten 3.Platz.

Einen Tag später waren die fünf Qualifizierten jeder Gewichtsklasse von den Landesmeisterschaften Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern in der U15 dran.

Konzentriert startete Jana im Finale, wie in den beiden vorherigen Kämpfen und bestimmte klar das Kampfgeschehen u.a. mit einer Waza-ari (halber Punkt) Führung. Nach einem winzigen technischen Fehler, welcher von den meisten am Mattenrand nicht zu erkennen und selbst nach einem ausführlichen Videobeweis nur schwer nachweisbar war, musste sie sich am Ende mit Silber zufrieden geben.

Bei seiner ersten Teilnahme an einer NODEM gelang Denis gleich der Durchmarsch ins Finale, wo er allerdings schon nach wenigen Sekunden mit einem De-ashi-barai (Fußfeger) auf Ippon (voller Punkt) gestoppt wurde. Die Finalteilnahme hatte er sich in den drei Kämpfen zuvor mehr als verdient. Besonders als er im Halbfinale in der sechsten Kampfminute (Golden Score) die Entscheidung mit einem O-uchi-gari (Große Innensichel) zu seinen Gunsten erzwang.

Herzlichen Glückwunsch!

GOLDKrystian LiwochaU18m-50kg
GOLDJasmin KayserU18w-57kg
SILBERDenis LiwochaU15m-40kg
SILBERJana GerlingU15w-48kg
BRONZELaura SchwinzerU21w-48kg

Kata BEM Männer,Frauen

Knapp an einer Medaille vorbei rutschte unser Duo bei der Kata-BEM. Leider fehlten am Ende nur fünf Punkte, um die Kata für eine anstehende Danprüfung angerechnet zu bekommen.

4.PlatzJoachim Voigtmann / Leander DüntschNage-no-kata

Traditionsturnier für Männerteams in Crimmitschau Männer

Zur 20sten Ausgabe des Traditionsturniers für Männermannschaften konnte das ehemalige Ligateam nach langer Zeit mal wieder zwei Teams an den Start bringen. Nach drei Siegen und der Halbfinalniederlage gegen den Sieger aus Chemnitz belegte die „Erste“ einen dritten Platz. Für die „Zweite“ begann das Turnier mit zwei klaren Niederlagen gegen die späteren beiden Finalisten. Mit einer klaren Steigerung und zwei deutlichen Erfolgen wurde am Ende noch ein guter 5.Platz erreicht.

1.PlatzChemnitzer PSV
2.PlatzJC Bad Belzig
3.PlatzLigateam Berlin (TSV Rudow)
3.PlatzGW Dresden
5.PlatzLigateam Berlin II (TSV Rudow II)
5.PlatzIppon Rodewisch
7.PlatzJC Crimmitschau
7.PlatzJC Halle
9.PlatzGW Wittenberg
9.PlatzSG Weixdorf

BEM U15,U18

Am letzten Januar Wochenende ermittelten 150 Judoka in der U15 und rund 80 Judoka in der U18 in ihren jeweiligen Gewichtsklassen ihre Berliner Meister. Aus Rudow gingen drei erfahrene Judoka auf die Matte und nahmen den Kampf um die Medaillen auf. Ihren vierten Berliner Meistertitel erkämpfte sich Jana nach fünf souveränen Ipponerfolgen, welche sie konzentriert mit ihren Spezialtechniken erreichte. So konnte sie auch ihre Finalgegnerin, welche sie bereits im Vorrundenpool mit Sankaku besiegte, erneut mit einer anderen Variante der Dreieckstechnik bezwingen. Nicht ganz zufrieden mit seiner Meisterschaftspremiere in der U15 war am Ende Denis. Nach drei Siegen und einer Niederlage gewann er mit Bronze dennoch seine vierte Medaille bei einer BEM und qualifizierte sich somit zum ersten Mal für die Nordostdeutschem Meisterschaften, welche diesmal am 16./17.02.2019 für die U15, U18 und U21 in Frankfurt/Oder stattfinden. Konzentriert startete Krystian mit einem 3:2 Shido-Erfolg über einen sehr starken Kontrahenten. Ohne größere Probleme folgten zwei weitere Siege und der Gewinn seines zweiten Berliner Meistertitels.

GOLDJana GerlingU15 / -48kg
GOLDKrystian LiwochaU18 / -50kg
BRONZEDenis LiwochaU15 / -40kg

Neujahrsturnier in Rendsburg Frauen

Nicht gerade um die Ecke startete Laura in das neue Wettkampfjahr. Nach drei Erfolgen und einer Niederlage in Schleswig-Holstein war sie nicht ganz unzufrieden mit ihrem Auftakt 2019.

SILBERLaura SchwinzerFrauen / -52kg

Neujahrsturnier des SV Luftfahrt U10

Eine kleine Delegation unserer jüngsten Wettkampf-Judoka nutzte das Neujahrsturnier des SV Luftfahrt gleich um die Ecke in Adlershof. Kewin unterstützte seine Mannschaftskollegen bei ihrem ersten größeren Einzelturnier bei der Erwärmung und am Mattenrand. David hatte ein wenig Lospech und konnte gegen seine beiden starken Gegner noch nicht viel ausrichten. Mariano unterlag beide Male jeweils äußerst knapp im Hantei (Kampfrichterentscheid). Kewin nutzte in seinen Kämpfen seine vorhandene Wettkampferfahrung, um ins Finale einzuziehen, wo er allerdings die Überlegenheit seines Gegners anerkennen musste.

SILBERKewin LiwochaU10 / -31kg
7.PlatzMariano StolakisU10 / -31kg
7.PlatzDavid ErkiU10 / -27kg

Berlin Open U10,U14

Zum Jahresauftakt kämpften Denis und Kewin in B-Mitte bei den Berlin Open auf den vier unterschiedlich farbigen Wettkampfmatten. Gewohnt souverän trat dabei Denis auf, siegte in 3 Kämpfen und gewann am Ende die Goldmedaille. Kewin durfte nach zwei gewonnenen und zwei verlorenen Kämpfen Bronze mit nach Hause nehmen.

GOLDDenis LiwochaU14 / -40kg
BRONZEKewin LiwochaU10 / -31kg

Matsuru Dutch Open U18

Toller Erfolg für Krystian zum Jahresauftakt bei den Dutch Open in Eindhoven/Niederlande! Seine Kontrahenten kamen diesmal ausnahmslos aus Belgien oder den Niederlanden. Bei seinen sechs Kämpfen konnte er dabei fünfmal die Matte als Sieger verlassen. Besonders ausdauernd zeigte sich Krystian im Kampf um Bronze, als er seinen Gegner nach über 10 Minuten im Golden Score bezwang. In der Berlinauswahl befand sich mit Jana eine weitere Kämpferin aus Rudow. Jana konnte leider ihren Auftaktkampf nicht gewinnen und erhielt auch keine weitere Chance in der Trostrunde, um ihre gewachsene Leistungsstärke unter Beweis zu stellen.

BRONZEKrystian LiwochaU18 / -50kg
TNJana GerlingU18 / -48kg