zur Erinnerung:
Am 16.9. findet unser Sommerfest in der WGS statt. Bitte denkt daran euch vorher bei Knut, oder Michèl anzumelden.
In der ersten Schulwoche ist die Halle nur bedingt nutzbar. Bitte bringt daher normale Sportsachen mit. Ab 11.09. läuft dann wieder ganz normales Judotraining an.
In den Sommerferien (20.07. – 02.09.17) gibt es folgende Trainingsmöglichkeiten:
Montags und Donnerstags 19.00 – 20.30 Uhr, Judoka ab 16 Jahren, Spiel und Spaß (Basketball) ... individuelles Judotraining möglich [bitte Sportschuhe auch für Draußen mitbringen!]
Mittwochs 20.00 - 21.30 Uhr, Judoka ab 14 Jahren, Judotraining
Freitags 19.00 - 20.40 Uhr, Judoka ab 15 Jahren, Judotraining Freitags (ab dem 18.08.17!) 17.30 - 19.00 Uhr, Judoka bis 14 Jahre, Judotraining
Ort: Gymnastikhalle der Walter-Gropius-Schule, Fritz-Erler-Allee 86-96, 12351 Berlin
Wir wünschen Euch und Euren Familien eine erholsame Ferienzeit,
P. s.: In der ersten Schulwoche nach den Ferien bitte "nur" normale Sportsachen mitbringen!
Alle Mitglieder der Judoabteilung mit Familie, Gästen und Ehemaligensind herzlich eingeladen zum Sommerfest der Judoabteilung in der Walter- Gropius- Schule am 16.09.2017.
Programm:
10:00 Beginn und Begrüßung
10:30 Start der Judo Safari für Kinder und Erwachsene
(Bei Interesse können die offiziellen Abzeichen nachträglich bestellt werden)
12:00 Grillen
13:00 verschiedene Spiele (Sportsachen mitbringen)
16:00 Aufräumen und Ende
Für Erfrischungsgetränke ist gesorgt!
Bratwürste und anderes Grillgut sollte jeder für sich mitbringen.
Es wäre schön, wenn auch Kuchen und Salate gespendet werden könnten.
Bitte teile uns mit, wenn du zur Feier kommst, wen du mitbringst und was du spenden möchtest.
Die Oderhalle im Werner-Seelenbinder-Sportpark in Berlin-Neukölln ist am Samstag, den 24.Juni 2017, Schauplatz des 2.Kampftages der Judo Regionalliga Nordost der Männer.
Ab 13 Uhr starten die Vorkämpfe der 6 teilnehmenden Teams aus Brandenburg (BV Lauchhammer und Dynamo Hoppegarten), Mecklenburg-Vorpommern (KSV Grimmen und KG Judoka M-V) und Berlin (Polizei SV und TSV Rudow (Liga Team Berlin)). Die Final- oder Platzierungskämpfe beginnen um 16 Uhr.
Es ist 2017 übrigens der einzige Mannschaftswettkampftag einer DJB-Liga in Berlin. Aus dem bewährten Regioteam Rudow mit der Unterstützung der Kämpfer aus Kladow, vom JKC Arashi und dem SV Berlin 2000 wurde zu Saisonbeginn ein neues Projekt geformt: Das Liga Team Berlin. Hinzu kamen mit ShidoSha Dojo und SC Bushido zwei weitere tragende Säulen.
In der Saisonvorbereitung gab es vier sehr gelungene Säulentrainingseinheiten, welche mit dem 3.Platz nach dem 1.Kampftag in Grimmen bereits erste Früchte tragen konnte.
Als Gastgeber kämpfen die Judoka des Liga Team Berlins wieder um eine vordere Platzierung und erfahren dabei Unterstützung weiterer Berliner Judovereine, wie z.B. BC Samurai, SC Lotos, AC Berlin und BC Randori. Übrigens kommt es 2018 zu einer Ligareform im Deutschen Judobund, so dass das Liga Team Berlin jede Unterstützung der Zuschauer benötigt, um einen Startplatz in der neu strukturierten 2.Bundesliga zu erkämpfen.
Wer spannende und sehenswerte Judokämpfe live erleben möchte, ist hiermit bei freiem Eintritt vom Liga Team Berlin herzlich eingeladen.
Liebe Judoka, wir führen wieder eine Sammelbestellung für die offiziellen Rückenaufnäher durch. Es gibt zwei Größen - für alle Anzuggrößen bis Größe 150 empfehlen wir die etwas kleineren Kinderaufnäher. Der Preis pro Aufnäher beträgt 14,00 €.
Bei Interesse bitte Mail an knut.feyerabend@mailbox.org mit Angabe ob großen oder kleinen Aufnäher, der Anzahl und genauer Namensangabe.
Die Abteilungsmitgliederversammlung fand am 24.2. statt. Der alte Vorstand wurde entlastet und ein neuer gewählt. Die geschicke der Abteilung Judo leiten nun:
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewählten
Am 16.02.2017 um 18:30 Uhr ist es wieder soweit. Saubere Matten sind für alle Judoka wichtig.
Wir können jede Hilfe gebrauchen. Wer kann sollte saubere Lappen zum Trockenwischen mitbringen. Für alles andere wird gesorgt.
Damit die Halle mit Helfern nicht überfüllt ist, bitte bei Knut Mobile: 015141808861 oder per mail knut.feyerabend@mailbox.org anmelden.
Du bist in den Winterferien in Berlin und weißt noch nicht was Du machen möchtest? Du hast Lust mit all Deinen Judofreunden einen Tag im Spaßbad zu verbringen? (Spaßbad Schwapp Fürstenwalde: http://www.schwapp.de/index.html ) Oder möchtest neue Leute Deines Alters des Vereins kennen lernen? Dann sag Deinen Freunden Bescheid und melde Dich an! Auf Dich wartet ein Spaßbad mit mehreren Rutschen, darunter eine Bergauf-Reifenrutsche. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Bring bitte folgendes mit: Badehose / Handtuch / Shampoo / Badelatschen / Wechselklamotten / Mütze / Geld / und natürliche eine große Portion gute Laune.
Wir freuen uns auf Dich: Michèl, Janis, Anna und Matthias