Zum fünften Mal fand das Peta-Pawelz-Turnier zum Gedenken an einen großartigen Judoka Berlins wieder im Wedding statt. Beim besonderen Mannschaftsturnier über alle Altersklassen nahmen 6 Berliner Vereine teil.
Das Los entschied über die 3er Poolzusammensetzung. In unserem Pool besiegte Randori den SV 2000 knapp mit 8:7. Anschließend konnten wir unsere zahlenmäßige Überlegenheit nutzen. Alle Rudower Judoka inkl. der 3 Gaststarter erschienen motiviert und pünktlich zum stimmungsvollen Turnier.
Durch das Freilassen einiger Gewichtsklassen gingen wir mit einem 4:1 Vorsprung in die Kämpfe. Am Ende konnten wir den Auftaktkampf 9:6 gewinnen. Für die Siegpunkte sorgten: Adni, Denis, Jana, Ohi, Kerem, Laura, Jasmin, Fabrice und Simo.
Jeder einzelne Kampf sollte noch eine besondere Bedeutung erlangen! Punkte im zweiten Kampf gegen den SV Berlin 2000 sammelten Denis, Jana, Ohi, Krystian, Mansur, Laura und Jasmin. So stand es vor dem letzten Kampf 7:7 und Timm ging sogar gegen Pierre Eisfeld mit Waza-ari in Führung. Der ehemalige Regioteamkämpfer aus Marzahn konnte jedoch den Kampf routiniert drehen und am Ende verdient gewinnen.
Diese knappe Niederlage mit 7:8 gegen den SV 2000 bescherte uns dennoch den Poolsieg, da zwar alle 3 Vereine je einen Mannschaftskampf für sich entscheiden konnten, wir aber hatten am Ende die meisten Einzelsiege auf unserer Habenseite.
Im Halbfinale trafen wir nun auf den Titelverteidiger ShidoSha. Trotz höchstem kämpferischen Einsatz, konnten wir nur bis zum 4:4 Zwischenstand (Punkte von Denis, Jana, Krystian und Mansur) ernsthaft mithalten. Dabei durfte Nicolas immerhin gegen den Fünftplatzierten der diesjährigen U21-Europameisterschaften Janosch Hunfeld antreten. Durch die 4:11 Niederlage belegten die Rudower einen ausgezeichneten 3.Platz. Im Finale besiegte der Gastgeber Bushido Berlin dann ShidoSha mit 9:6.
So wurde der Tag für alle Kämpfer auf der Judomatte und die vielen Unterstützer am Mattenrand wieder zu einem besonderen Erlebnis und entwickelte neue Motivation für das tägliche Training oder die nächsten Wettkämpfe.
TSV Rudow – BC Randori | 9:6 |
TSV Rudow – SV Berlin 2000 | 7:8 |
TSV Rudow – ShidoSha Berlin | 4:11 |
-29kg | Adni Rahman, Kewin Liwocha |
-31kg | --- |
-34kg | Denis Liwocha |
-37kg | --- |
-40kg | Ohi Rahman, Jana Gerling |
-43kg | Kerem Perci (JTB) |
-46kg | Krystian Liwocha |
-50kg | Mansur Hasarov (JTB) |
-55kg | Laura Schwinzer |
-60kg | --- |
-66kg | Jasmin Kayser, Steve Schmidtsdorf (Arashi) |
-73kg | Nicolas Hübner, Fabrice Fehler |
-81kg | Milan Schuld |
-90kg | Jan Lucas Urban |
90kg | Simo Samardzic, Timm Vygovskyy |
Gold | SC Bushido Berlin |
Silber | ShidoSha Berlin |
Bronze | TSV Rudow |
Bronze | SV Berlin 2000 |
5. | BC Randori Berlin |
6. | SC Berlin |
Alle Jahre wieder… fährt das Regioteam zum Saison-Auftakt nach Crimmitschau / Sachsen, um sich gegen Teams der Region oder auch mal gegen weitergereiste Mannschaften (in diesem Jahr: Linz / Österreich, Lüneburg / Niedersachsen) zu behaupten.
2017 wird es das letzte Jahr des Regioteams Rudow in der Regionalliga Nordost sein, da es 2018 zu einer Ligareform kommt und alle Kämpfer und Verantwortlichen dann überlegen müssen, ob es eine Zukunft eventuell als „Ligateam Berlin“ in der neuen 2.Bundesliga geben wird. Der Start in das Übergangsjahr verlief eher holprig, da man trotz des relativ großen Kaders gerade mal ein Team aufstellen konnte. Ein 60er war gar nicht aus Berlin dabei, so unterstützte uns ein junger Gast aus Weixdorf im Austausch mit Fabrice, der dafür bei den Sachsen startete.
Souverän gestalteten Pierre und Gerrit ihre Auftritte alle siegreich. Matthias und Ahmed konnten ihr gewachsenes Leistungsvermögen unter Beweis stellen. Momo und Nicolas blieben diesmal etwas unter den Erwartungen und für Marko war gegen Schaarschmidt (Spremberg) nicht viel zu holen. Glücklicherweise konnten wir wenigstens den Kampf um Platz 9 siegreich gestalten, nachdem wir in der Vorrunde zwei Niederlagen einstecken mussten. Die stimmungsvollen Finalkämpfe verfolgten dann alle als Zaungast mit Trostfreibier. Auf der Rückfahrt stellten alle wieder den Wert solch spannender Mannschaftskämpfe heraus und gleichzeitig die Vorfreude auf die neue Ligasaison.
Ein großer Dank geht von dieser Stelle an den Kampfrichter Robin Prhal (SCB) sowie an Familie Samardzic und Sascha Heu von ShidoSha für die Transportunterstützung.
Regioteam TSV Rudow vs. Wittenberg/Bad Belzig | 3:4 |
Regioteam TSV Rudow vs. Team Lausitz | 2:5 |
Regioteam TSV Rudow vs. Weixdorf | 5:2 |
1.Platz | Lüneburg / Niedersachsen |
2.Platz | Chemnitzer PSV / Sachsen |
3.Platz | Linz / Österreich |
3.Platz | Wittenberg/Bad Belzig / Sachsen-Anhalt/BRB |
5.Platz | Team Lausitz / Brandenburg |
9.Platz | Regioteam TSV Rudow Berlin |
-60kg | Richard Kleint (Gast aus Weixdorf) |
-66kg | Momo Al-Atassi |
-73kg | Nicolas Hübner (1) |
-73kg | Fabrice Fehler |
-81kg | Pierre Eisfeld (3) |
-90kg | Matthias Kronenberg (2) |
-100kg | Ahmed Alchan (2) |
100kg | Gerrit Rabe (2) |
100kg | Marko Samardzic |