Info: Vereinsmeisterschaften

Liebe Judoka, am Freitag, den 29. und Samstag, den 30. November finden die Vereinsmeisterschaften der Judoabteilung des TSV Rudow statt.

ALLE Judoka des TSV Rudows können mitmachen und sind herzlich eingeladen. Vor allem auch all jene, die sonst nicht regelmäßig an Wettkämpfen teilnehmen!

*** Zeitplan ***
Freitag, 29.11.2013 (Bodenrandoriturnier - Alle Kategorien)
19.00 h Jrg. 1999 – 1938

Samstag, 30.11.2013 (Randori - Turnier der U11 und U14)
10.00 h Jrg. 2006 - 2000

*** Ort ***
Gymnastikhalle der Walter-Gropius-Schule, Fritz-Erler-Allee 86-90, 12351 Berlin

*** Kosten: keine! ***

*** Modus ***
An beiden Tagen finden KEINE klassischen Judo-Meisterschaften statt, wir nutzen alternative Wettkampfmodelle. Das Ziel soll es sein, dass alle die Spaß am Judo haben, diesen mit anderen teilen können.

Die Vereinsmeisterschaften richten sich besonders an Nicht-Judobären.

Am Samstag (bei den jüngeren) finden "nur" Randoris (Übungskämpfe) statt, bei denen es keine Sieger und Verlierer nach jedme Kampf gibt, sondern Punkte in den Kategorien Technik, Kampfstil, Kampfgeist und Effektivität erkämpft werden. Der Spaß am lockeren Randori steht im Vordergrund! Am Ende gewinnt wer die meisten Punkte gesammelt hat.

Am Freitag erkämpfen wir den Rudower Bodenfuchs.

Fragen bitte an Eure Trainer oder an unseren Sportwart:
Nils Feyerabend, 030/510 65 700, Sportwart@TSV-Rudow-Judo.de


Info: Begegnungen der besonderen Art

Am kommenden Wochenende gibt es am Samstag, 28.09.2013, in der ARD ab 20.15 Uhr eine neue Ausgabe von „Klein gegen Groß“ mit Moderator Kai Pflaume zu sehen.

Zum einen geht es bei einer Herausforderung von der 11jährigen Anna Monta um ein Duell gegen Weltklasse-Judoka Dimitri Peters beim "Judojacken-Hangeln", zum anderen werden Marko Samardzic und Timon Lapawczyk beim „Asterix-Zitatenduell“ und „Flic-Flac-Duell“ mit kleinen Helferauftritten zu sehen sein. Wer genau aufpasst, wird auch in den Zuschauerreihen weitere Rudower Judoka entdecken können: Milan, Fabrice, Julien, Jasmin und Andreas. Für Marko und Timon war es ein interessantes Wochenende, um bei den Proben mal ein Blick hinter die Kulissen einer Fernsehstudio-Aufzeichnung werfen zu können und gleichzeitig die Prominenten Dimitri Peters, Moritz Bleibtreu, Magdalena Neuner, Felix Neureuther, Anna Dogonadze und Tim Bendzko hautnah Backstage erleben zu dürfen. Aber auch für die anderen Judoka gab es interessante Begegnungen bei diesem Fahrradausflug zu den Adlershofer Fernsehstudios: So trafen sie als erstes am Rand unter den Zuschauern Sven Loll (u.a. 2.Platz bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul -71kg) oder anschließend Detlef Knorrek (u.a. Team-Vizeweltmeister 1992, 5maliger Deutscher Meister im Halbschwergewicht) und am Ende gab es natürlich ein Erinnerungsfoto mit Dimitri Peters, der vor wenigen Wochen Bronzemedaillen im Einzel -100kg und mit der Mannschaft bei den Weltmeisterschaften in Rio de Janeiro gewann und somit seinen Erfolg mit Olympiabronze 2012 in London eindrucksvoll bestätigen konnte.


Info: Training in den Herbstferien

Ort: Gymnastikhalle der Walter-Gropius-Schule, Fritz-Erler-Allee 86-96, 12351 Berlin

Mo., 30:09. 19:00 - 21:00 h Judoka ab 16 Jahren
Fr., 04.10. ab 13:30 h Hallenfußballturnier
16:00 - 17:30 h JB C-Kader
17:30 - 19:00 h JB B-Kader
19:00 - 20.40 h JB A-Kader
Mo., 07.10. 19:00 - 21:00 h Judoka ab 16 Jahren
Do., 10.10. 19:00 - 21:00 h Judoka ab 16 Jahren
Fr., 11.10. 16:00 - 17:30 h JB C-Kader
17:30 - 19:00 h JB B-Kader
19:00 - 20.40 h JB A-Kader
Sam., 12.10. 10:30 - 11:30 h Judoka bis 14 Jahre

Info: Neue Rückenaufnäher des Vereins für Judoanzüge (Nachbestellung)

Liebe Judoka,

wir möchten die neuen einheitlichen Rückenaufnäher für alle Wettkämpfer und interessierten Judoka nachbestellen.

Die Aufnäher entsprechen optisch den offiziellen Aufnähern, die über „mybacknumber.com“ bestellt werden können. Wir geben eine Sammelbestellung bei einer Berliner Druckerei auf und können so einen wesentlich günstigeren Preis erzielen.

Die Rückenaufnäher kosten 5 € pro Stück.

Die Aufnäher tragen das offizielle Vereinslogo im Sponsorenfeld (siehe Anhang) und Ihr könnt zwischen zwei Größen wählen (Kinder bis U15 und Erwachsene).

Eure Bestellungen nimmt Andreas Karnopp

bis 9. September 2013

per Mail: andreas.karnopp@tsv-rudow-judo.de oder beim Training entgegen.


Info: Terminplan 2. Halbjahr

Der Terminplan für das 2. Halbjahr ist da. Infos zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es dann ca. zwei Wochen vorher.


Info: Info über neue Rückenaufnäher des Vereins für Judoanzüge

Liebe Judoka,

wir möchten neue einheitliche Rückenaufnäher für alle Wettkämpfer und interessierten Judoka bestellen.

Die Aufnäher entsprechen optisch den offiziellen Aufnähern, die über „mybacknumber.com“ bestellt werden können. Wir geben eine Sammelbestellung bei einer Berliner Druckerei auf und können so einen wesentlich günstigeren Preis erzielen.

Die Rückenaufnäher kosten € 10 pro Stück.

Die Aufnäher tragen das offizielle Vereinslogo im Sponsorenfeld (siehe Anhang) und Ihr könnt zwischen zwei Größen wählen (Kinder bis U15 und Erwachsene).

Eure Bestellungen nimmt Anja Reuter gegen Zahlung des Bestellwertes

bis 24. Mai 2013

immer freitags jeweils vor oder nach dem B-Kadertraining (17.30 – 19.00 Uhr) entgegen.


Info: Regionalliga Heimkampf 2 Männer

Regioteam Rudow gegen Dynamo Hoppegarten UJKC Potsdam II

27. April 2013, Beginn 15.00 Uhr

Große Turnhalle Walter Gropius Schule Fritz Erler Allee 86, 12351 Berlin Eintritt frei !!!


Info:

In den Osterferien finden folgende Trainingseinheiten Aktionen statt:

1. Ferienwoche:
Montag, 25. März 2013: 19.00 bis 21.00 Uhr in der WGS / ab 16 Jahre mit Mike

Donnerstag, 25. März 2013: 19.00 bis 21.00 Uhr in der WGS / ab 16 Jahre mit Nils

2. Ferienwoche:
Donnerstag, 04. April 2013: 19.00 bis 21.00 Uhr in der WGS / ab 16 Jahre

Freitag, 05. April 2013: 13.30 Uhr Hallenfußball für alle Altersklassen in der großen Halle an der WGS mit Andreas 16.00 bis 18.00 Uhr Wettkampf-Bodentraining / alle Altersklassen mit Andreas 18.00 bis 20.00 Uhr Wettkampf-Standtraining / alle Altersklassen mit Andreas

Samstag, 06. April 2013: 12.00 Uhr HAWE Judo-Cup / Männer ab Jahrgang 1997 und älter, Anmeldung bei Andreas bis spätestens 02.04.13 12.30 Uhr HAWE Judo-Cup / Frauen ab Jahrgang 1997 und älter, Anmeldung bei Andreas bis spätestens 02.04.13

Das Trainerteam wünscht allen Judoka und Eltern Frohe Ostern!


Info: Der Terminkalender für das erste Halbjahr 2013 ist da,

Info: Trainings - Info

In den Winterferien finden folgende Trainingseinheiten statt (alle
Walter-Gropius-Schule):

Montag Donnerstag:
19.00 bis 21.00 Uhr Judoka ab 16 Jahre

Freitag:
16.00 bis 18.00 Uhr Judobären U11 U14
18.00 bis 20.00 Uhr Judobären U17 ältere Jahrgänge

Samstag:
10.30 bis 11.30 Uhr Judoka unter 11 Jahren
13.30 bis 15.30 Uhr offene Matte für Judoka aller Altersklassen