Auftritt der Showgruppe beim Erntedankfest
Bauernhof Mendler, 29.09.2012-30.09.2012
Am 29. und 30. September 2012 fand das Erntedankfest auf dem Bauernhof Mendler statt und wir durften wieder dabei sein.
Am Samstag hatten wir zwei Auftritte, einen am Nachmittag und einen am Abend in der Scheune. Leider konnte nur die halbe Truppe am Nachmittag antreten. Aber flexibel, wie unsere Showbären sind, improvisierten sie kurzfristig - sehr kurzfristig!- und machten eine technische Darbietung, moderiert von Trainer Michèl und boten als „Schmankerl“ auch noch Judo zum Mitmachen an. Dies kam bei den kleinen Besuchern sehr gut an und diese wollten die Matten am liebsten gar nicht mehr verlassen.
Am Abend fand ein Auftritt in der vollbesetzten Scheune statt.
Am Sonntag ging der Auftritt bei strahlendem Sonnenschein über die Matten.
Auch diesmal wäre es nicht ohne die vielen helfenden Hände gegangen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem Kfz-Meisterbetrieb Aepfler, der uns freundlicherweise das Fahrzeug zum Mattentransport zur Verfügung stellte, Norbert Biesen, ohne ihn hätte sich der Transporter nicht bewegt und dem Milchhof Mendler als großzügigen Veranstalter.
Vielen Dank auch an die vielen großen und kleinen Helfer, die immer zur Unterstützung der Showbären kommen und fleißig mithelfen. Unsere Neuzugänge Laura und Philipp halfen schon tatkräftig mit. Laura ist noch nicht lange dabei, hat sich aber schon prima in die Truppe eingefügt. Philipp wird erst nach den Herbstferien bei uns einsteigen, hat aber beim Mattentransport geholfen und die Gruppe unterstützt. Herzlich Willkommen, Laura und Philipp.
Dies war auch leider der letzte Auftritt unseres Trainer Michèl. Er macht erstmal eine etwas längere Schaffenspause, um sich auf das Abitur vorzubereiten. Wir wünschen Dir viel Erfolg und alles Gute, Michèl. Dafür begrüßen wir nach den Herbstferien Joachim als neuen technischen Leiter der Showgruppe. Auch Dir ein herzliches Willkommen!
Wir freuen uns auf das nächste Jahr u. a. auf dem Michhof Mendler, wenn es wieder heißt: The Show must go on!
Am Samstag hatten wir zwei Auftritte, einen am Nachmittag und einen am Abend in der Scheune. Leider konnte nur die halbe Truppe am Nachmittag antreten. Aber flexibel, wie unsere Showbären sind, improvisierten sie kurzfristig - sehr kurzfristig!- und machten eine technische Darbietung, moderiert von Trainer Michèl und boten als „Schmankerl“ auch noch Judo zum Mitmachen an. Dies kam bei den kleinen Besuchern sehr gut an und diese wollten die Matten am liebsten gar nicht mehr verlassen.
Am Abend fand ein Auftritt in der vollbesetzten Scheune statt.
Am Sonntag ging der Auftritt bei strahlendem Sonnenschein über die Matten.
Auch diesmal wäre es nicht ohne die vielen helfenden Hände gegangen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem Kfz-Meisterbetrieb Aepfler, der uns freundlicherweise das Fahrzeug zum Mattentransport zur Verfügung stellte, Norbert Biesen, ohne ihn hätte sich der Transporter nicht bewegt und dem Milchhof Mendler als großzügigen Veranstalter.
Vielen Dank auch an die vielen großen und kleinen Helfer, die immer zur Unterstützung der Showbären kommen und fleißig mithelfen. Unsere Neuzugänge Laura und Philipp halfen schon tatkräftig mit. Laura ist noch nicht lange dabei, hat sich aber schon prima in die Truppe eingefügt. Philipp wird erst nach den Herbstferien bei uns einsteigen, hat aber beim Mattentransport geholfen und die Gruppe unterstützt. Herzlich Willkommen, Laura und Philipp.
Dies war auch leider der letzte Auftritt unseres Trainer Michèl. Er macht erstmal eine etwas längere Schaffenspause, um sich auf das Abitur vorzubereiten. Wir wünschen Dir viel Erfolg und alles Gute, Michèl. Dafür begrüßen wir nach den Herbstferien Joachim als neuen technischen Leiter der Showgruppe. Auch Dir ein herzliches Willkommen!
Wir freuen uns auf das nächste Jahr u. a. auf dem Michhof Mendler, wenn es wieder heißt: The Show must go on!
Auftritt der Showgruppe beim Sommerfest der Kleingartenkolonie „Rudower Höhe“
Berlin Rudow, 25.08.2012
Heute bekamen wir die Gelegenheit, einen Auftritt bei dem Sommerfest der Kleingartenkolonie „Rudower Höhe“ zu absolvieren. Dabei hatten wir das große Glück, das wir die zukünftige „Tanzhalle“ zur Verfügung gestellt bekamen, so daß auch bei einem etwaigen Wetterproblem unsere Showbären ohne Störung hätten auftreten können. Doch, wie das manchmal so spielt, wenn man auf alles vorbereitet ist, der Wettergott hatte gute Laune und schickte die Regenwolken nach Hause. Unser Auftritt fand dann auch für die zahlreichen Zuschauer bei schönstem Wetter statt. Große und Kleine Besucher hatten viel Freude an dem Auftritt unserer Truppe und die Showbären freuten sich über den freudigen Applaus. In diesem Rahmen möchten wir uns bei dem Vorstand der Kleingartenkolonie ganz herzlich für den herzlichen Empfang, die problemlose Beschaffung der Showfläche und der Gastfreundschaft im Besonderen bedanken. Es war eine tolle Location für einen Auftritt. Unser Dank gilt aber auch der Kfz-Werkstatt Äpfler, die uns für den Mattentransport ein Fahrzeug zur Verfügung stellte und im speziellen Norbert Biesen, der sich bereit erklärte, die Matten mit jenem Fahrzeug hin und her zu transportieren. Ohne die selbstlose Hilfe vieler wäre es schon schwieriger, überhaupt Auftritte zu absolvieren. Deswegen freuen wir uns schon auf die nächsten Auftritte, die bereits fest stehen: Am 29. und 30. September 2012 auf dem Milchhof Mendler beim Erntedankfest.
Rudower Meile
Berlin-Rudow, 05.05.2012-06.05.2012
Am 5. und 6. Mai war es wieder soweit: Der TSV Rudow, Judo präsentierte sich wieder mit einem Stand auf der Rudower Frühlingsmeile. Leider spielte das Wetter nicht so gut mit, wie im Jahr zuvor. Trotzdem kamen Besucher und auch Judo-Interessierte, die sich ausführlich bei uns durch die anwesenden Judoka und Trainer informieren konnten. Kulinarisch erfrischten sie sich mit Kaffee, kalten Getränken und leckeren Kuchen. Am Sonntag hatte der Wettergott endlich ein Einsehen, so dass die zwei geplanten Auftritte unserer Showgruppe auch reibungslos über die Bühne gehen konnten. Das extra für dieses Wochenende geänderte Programm kam beim Publikum sehr gut an. Unsere Judoka waren voll motiviert und freuten sich sehr über den großzügigen Applaus. Rundherum kann man sagen: Die Judoabteilung hat sich wieder vor den Rudowern souverän präsentiert. Wir möchten uns ganz herzlich bei denjenigen bedanken, die uns so grandios unterstützt haben: die Judoka und Trainer, welche uns am Stand unterstützt haben und auch bei Regen nicht gewichen sind, unserem Jugendwart, der immer da war, wenn wir ihn brauchten, Familie Biesen, die den Transport von Bänken und Matten machbar gemacht hat, Familie Wernicke, die für die warmen Getränke gesorgt hat und allen Eltern und Angehörigen, die uns Kuchen und kalte Getränke zum Verkauf an den Stand gebracht haben. Vielen Dank Euch allen!