Info: Ausrichtung der BVMM: persönliche Dankesagung des Schatzmeisters des JVB
Allen Beteiligten an der tadellosen Durchführung der BMM durch die Judoabteilung des TSV Rudow spreche ich als Schatzmeister des JVB meinen persönlichen Dank aus.
Auf die Leistungen der Judoabteilung für den Berliner Judosport bin ich sehr stolz.
Knut

Info: Judo-Vereinsmeisterschaften am 07. und 08.12.2012
Liebe Judoka,
am Freitag, den 07. und Samstag, den 08. Dezember finden die Vereinsmeisterschaften der Judoabteilung des TSV Rudow statt. ALLE Judoka des TSV Rudows können mitmachen und sind herzlich eingeladen. Vor allem auch all jene, die sonst nicht regelmäßig an Wettkämpfen teilnehmen!

Zeitplan:

Freitag, 07.12.2012 (Bodenrandoriturnier - Alle Kategorien)
19.00 h Jrg. 1998 – 1938

Samstag, 08.12.2012 (Randori - Turnier der U11 und U14)
10.00 h Jrg. 2005 - 1999

Ort:
Gymnastikhalle der Walter-Gropius-Schule
Fritz-Erler-Allee 86-90, 12351 Berlin

Kosten: keine!

Modus:
An beiden Tagen finden KEINE klassischen Judo-Meisterschaften statt, wir nutzen alternative Wettkampfmodelle. Das Ziel soll es sein, dass alle die Spaß am Judo haben, diesen mit anderen teilen können.

Die Vereinsmeisterschaften richten sich besonders an Nicht-Judobären.

Am Samstag (bei den jüngeren) finden "nur" Randoris (Übungskämpfe) statt, bei denen es keine Sieger und Verlierer gibt, sondern Punkte in den Kategorien Technik, Kampfstil, Kampfgeist und Effektivität erkämpft werden. Der Spaß am lockeren Randori steht im Vordergrund! Am Ende gewinnt wer die meisten Punkte gesammelt hat.

Am Freitag erkämpfen wir den Rudower Bodenfuchs.

Fragen bitte an Eure Trainer oder an unseren Sportwart:
Nils Feyerabend
030 / 510 65 700, Sportwart@TSV-Rudow-Judo.de

Info: Ausrichtung der BVMM U14 und U17
Der Präsident unseres Landesverbandes, Johannes Meißner, betont es immer wieder und zu recht: Es gibt ihn nicht "den Judo-Verband Berlin e. V.", WIR sind der Judoverband, wir die Berliner Vereine und Judoka! Somit konnten wir als Rudower Judoka endlich mal wieder für "uns alle", für alle Berliner Judoka eine Meisterschaft ausrichten!

Und man muss sagen, das haben wir sehr gut hinbekommen!

Von der Vorbereitung bis zur Durchführungen konnten wir zeigen, dass wir zuverlässig, ordentlich und motiviert in der Lage sind, eine solche Veranstaltung durchzuführen. Alles lief reibungslos und vorbildlich, vom Aufbau über den Imbiss, die Tischbesetzungen bis hin zum Abbau!

Vielen Dank an den großen Helferstab auch von Seiten der JVB-Verantwortlichen!
Hier wurde unsere Arbeit im Übrigen als "hervorragend" bewertet!

Organisatorisch stehen nun zum Jahresabschluss noch unseren "vergleichsweise kleinen" Vereinsmeisterschaften am 07. + 08.12.2012 an, wo wir vor allem am Samstag auf ein paar Helfer/innen hoffen!

Bis dahin,
mit sportlichen Grüßen

Nils Feyerabend
- Sportwart Judoabteilung –

Info: Training in den Herbstferien
in den Herbstferien (01.10. - 13.10.) gibt es folgende Trainingsmöglichkeiten.
Ort: kleine Halle der Walter-Gropius-Schule, Fritz-Erler-Allee 86, 12351 Berlin
Mo., 01.10. 19.00 - 21.00 hJudoka ab 16 Jahren
Do., 04.10. 17.30 - 19.00 hGürtelvorbereitungstraining (für alle Altersgruppen)
19.00 - 21.00 hJudoka ab 16 Jahren
Fr., 05.10. 16.00 - 18.00 hJudobären bis 11 Jahre
18.00 - 20.00 hJudobären ab 12 Jahren
Sam., 06.10.10.30 - 11.30 hJudoka bis 12 Jahre
Mo., 08.10. 11.00 - 14.00 hJudobären ab 14 Jahren
19.00 - 21.00 hJudoka ab 16 Jahren
Di., 09.10. 11.00 - 14.00 hJudobären ab 14 Jahren
Mi., 10.10. 15.00 h Übernachtung in der Halle (bis Do., 10.00 h)
Do., 11.10. 11.00 - 14.00 hJudobären ab 14 Jahren
17.30 - 19.00 hGürtelvorbereitungstraining (für alle Altersgruppen)
19.00 - 21.00 hJudoka ab 16 Jahren
Fr., 12.10. 12.00 - 16.00 hJudobären ab 14 Jahren
16.00 - 18.00 hJudobären bis 13 Jahre
Sam., 13.10.10.30 - 11.30 hJudoka bis 12 Jahre

Info: Judoübernachtung und Judolympics
Liebe Judoka,
vom Mittwoch, den 10.10. auf den 11.10. findet wieder eine Judoübernachtung für
alle Judoka von 7 - 15 Jahren statt!

Wir treffen uns am 10.10. um 15 Uhr zu einem gemeinsamen Wettkampf, den Judolympics, in der Gymnastikhalle der Walter-Gropius-Schule (Fritz-Erler-Allee 86). Am 11.10. um 10 Uhr ist nach dem gemeinsamen Frühstück Schluss.
Bitte bringt Sportsachen (für draußen), 10€ Kostenbeitrag und natürlich eure Schlafsachen (Schlafsack, Zahnbürste, …) mit.

Wir freuen uns auf euch!

Liebe Grüße,
Euer Übernachtungsteam.

bei Fragen etc.: 01775015683 (Janis Walter)

Info: Mitteilung der Abteilungsleitung zum Thema Hallenzugang und Parkplatz
Liebe Judoka, liebe Besucher unserer Judohalle,

aufgrund neuer sicherheitstechnischer Vorkehrungen der Walter-Gropius- Schule, zu der diese durch aktuelle Vandalismusprobleme und Versicherungsaspekte genötigt wurde, muss ein Teil des Geländes unmittelbar ab Schulschluss verschlossen bleiben. Daher bleibt uns nur der Zugang über die Tür, die sich nahe der großen Halle befindet.

Der Parkplatz wird - entgegen unseren Befürchtungen - von Montag bis Freitag für uns zur Verfügung stehen, sodass Ihr lediglich von dort auf dem im Anhang markierten Weg zum bekannten Eingang unserer Judohalle gehen müsst; auf diesem Plan im Anhang seht Ihr auch den oben bereits beschriebenen Zugang.

Das Anschließen von Fahrrädern in direkter Nähe ist ein Problem und kann aktuell nur am Gitter neben unserem Hallenzugang erfolgen, eine andere zeitnahe Lösung sehe ich momentan leider nicht. Es bleibt auch noch der Radständer vor der großen Halle.

Es wird in der kommenden Zeit sicher noch einige Probleme geben; teils, weil die Schule sich nicht 1 zu 1 an Abgesprochenes hielt; teils, weil noch nicht alle (auch die Trainer) hinreichend vertraut/geübt sind mit der neuen Situation. Teils auch, weil wir aktuell zu wenig Schlüssel für Gelände und Judohalle haben, was insbesondere auch für die Zugangsschlüssel zum Parkplatz gilt. Ein solcher liegt z. B. bisher nur in einfacher Ausfertigung vor.

Die Gesamtsituation ist für die Trainer und den Vorstand unbefriedigend, aber wir haben bereits vieles unternommen, um die Dramatik in Grenzen zu halten.

Also bitte habt Verständnis für eventuelle Probleme in der kommenden Zeit, wir geben alles für ein Gelingen.

Liebe Grüße

Mike Scherfner
1. Abteilungsleiter
Judoabteilung des TSV Rudow

Info: Terminplan
Der Terminplan für das erste Halbjahr 2012 ist da.

Info: Trainingsanzüge
Die neuen Trainingsanzüge können an der Walter-Gropius-Schule zu folgenden Zeiten abgeholt werden:
  • Freitag, 08.06.2012, von 16.00 - 19.00 Uhr
  • Donnerstag, 14.06.2012, von 18.00 - 20.00 Uhr.


Info: Training in den Sommerferien
In den Sommerferien (20.06. - 03.08.12) gibt es folgende Trainingsmöglichkeiten:

Montags und Donnerstags
19.00 – 21.00 Uhr, Judoka ab 16 Jahren, Spiel und Spaß (Basketball) ...
individuelles Judotraining möglich (bitte Sportschuhe auch für Draußen mitbringen!)

Freitags (ab dem 20.07.12)
16.00 - 18.00 Uhr, Judoka bis 14 Jahre
18.00 - 20.00 Uhr, Judoka ab 15 Jahren

Info: Trainingsanzüge
Die Trainingsanzüge sind da und wurden gleich am ersten Tag nach der Ausgabe öffentlich präsentiert, wie zum Beispiel beim Schülertriathlon, bei der BEM U14 und auch bei der Regionalliga. Die ersten Nachfragen bezüglich einer weiteren Bestellung sind schon eingegangen. Wir werden wahrscheinlich zum Jahresende noch einmal eine Bestellung fertig machen. Also wer noch ein Weihnachtsgeschenk braucht, kann sich den November zum Nachfragen schon mal vormerken. Nachstehend einige Fotos von den neuen Anzügen.

Info: Regionalliga Heimkampf Männer
Unser Regionalliga Heimkampf findet am 19. Mai statt.

Info: Neue Trainingsanzüge
In Kooperation mit einem Sportgeschäft gibt es günstige neue Trainingsanzüge!

Info: Training in den Osterferien
In den Osterferien finden folgende Trainingseinheiten Aktionen statt:

1. Ferienwoche:

Montag, 02. April 2012:
13.30 bis 17.00 Uhr in der WGS / Uchi-komi Formen mit Celine

Montag, 02. April 2012:
19.00 bis 21.00 Uhr in der WGS / ab 16 Jahre mit Mike

Dienstag, 03. April 2012:
13.30 bis 17.00 Uhr in der WGS / Sankaku mit Ralf

Mittwoch, 04. April 2012:
13.30 bis 17.00 Uhr in der WGS / Handlungskomplex mit Andreas

Donnerstag, 05. April 2012:
13.30 bis ca. 19 Uhr Ausflug in den Kletterpark Grünheide mit Anja
Für genauere Infos siehe gesonderten Aushang

Donnerstag, 05. April 2012:
19.00 bis 21.00 Uhr in der WGS / ab 16 Jahre mit Nils

2. Ferienwoche:

Donnerstag, 12. April 2012:
19.00 bis 21.00 Uhr in der WGS / ab 16 Jahre mit Nils

Freitag, 13.April 2012:
13.30 Uhr Hallenfußball in der großen Halle an der WGS mit Andreas
16.00 bis 18.00 Uhr Bodentraining

Das Trainerteam wünscht allen Judoka und Eltern Frohe Ostern!

Info: Neuer Anfängerkurs
Nach den Osterferien eröffnen wir wieder einen neuen Judo-Anfängerkurs.
Der Kurs wird ab dem 21. April 2012 jeden Samstag von 10.30 – 11.30 Uhr in der kleinen Halle der Walter Gropius Schule (Fritz-Erler-Allee 86; 12351 Berlin) stattfinden.

Ein kostenloses Probetraining ist für vier Wochen möglich, danach fallen einmalig 20,- € an, anschließend beträgt der monatliche Vereinsbeitrag 15,- €.
Herzlich Willkommen sind alle interessierten Kinder ab 7 Jahren, die fair kämpfen, ihre Kraft Schnelligkeit und Ausdauer verbessern, sowie viel Spaß haben wollen.

Info: Training mit Laura Vargas-Koch
Ihr habt die einmalige Möglichkeit, an einem Training der Spitzenklasse mit der neuen Europa– und Deutschen Meisterin Laura Vargas-Koch teilzunehmen.
Wenn Ihr diese Chance auf ein Profitraining nutzen wollt, meldet Euch bitte bei Eurem jeweiligen Trainer oder mit "Name, Alter, Trainer/Verein" bei Sportwart@TSV-Rudow-Judo.de an.

Ort:
Gymnastikhalle der Walter-Gropius-Schule, Fritz-Erler-Allee 86-90, 12351 Berlin (Nähe „Gropius Passagen“, U7 Johannisthaler Ch., Bus 172 Löwensteinring)

Ablauf:
Freitag den 23. März 2012
16:00 - 18:00 Uhr Training für Judoka bis 13 Jahre
18:00 - 19:00 Uhr Autogrammstunde und Interview
19:00 - 21:00 Uhr Training für Judoka ab 14 Jahre


Erfolge von Laura Vargas-Koch

  • 2010 Deutsche Meisterin Frauen in Bayreuth

  • 2010 Vize-Europameisterin U23 in Sarajevo / BIH

  • 2011 Europameisterin U23 in Tjumen / RUS

  • 2012 Deutsche Meisterin Frauen in Potsdam

  • 2012 5.Platz Grand Prix in Düsseldorf


Um nur ein paar wichtige zu nennen!
Im Interview mit Laura könnt Ihr mehr von ihr erfahren!

Info: Training in den Winterferien
In den Winterferien finden folgende Trainingseinheiten statt (alle Walter-Gropius-Schule):
Montag Donnerstag:
19.00 bis 21.00 Uhr Judoka ab 16 Jahre

Freitag:
16.00 bis 18.00 Uhr Judobären U11 U14
18.00 bis 20.00 Uhr Judobären U17 ältere Jahrgänge

Info: Terminplan
Der Terminplan für das erste Halbjahr 2012 ist da.