Zum traditionellen Volleyball- und
Basketballturnier
„zwischen den Jahren“ fanden sich am Montag, 29. Dezember 2008,
immerhin wieder
einmal 25 Teilnehmer ein.
Am Ende waren
die Spieler vieler Generationen (ältester Jahrgang: 1949
sowie jüngster Jahrgang: 1993) ziemlich ausgelaugt, aber zufrieden und
begeistert vom Einsatz aller Beteiligten in den spannenden Begegnungen
des
gelungenen Nachmittags.
Auf der Weihnachtsfeier wurden folgende Kämpfer in ihren entsprechenden Altersklassen zu den "Judobären des Jahres 2008" gekürt.
Herzlichen Glückwunsch!
1.Platz | Dietze, Ricardo | 42 |
2.Platz | Bocionek, Marco | 37 |
3.Platz | Hofmann, Leon | 21 |
Maspfuhl, Tom | 17 |
1.Platz | Schuld, Gabor | 91 |
2.Platz | von Rymon-Lipinski, Leon | 62 |
3.Platz | Jebautzke, Dennis | 61 |
Hübner, Nicolas | 61 |
1.Platz | Kronenberg, Anna-Lena | 52 |
2.Platz | Bartels, Heike | 46 |
3.Platz | Zocher, Nina | 34 |
Pein, Theresa | 31 |
1.Platz | Lapawczyk, Timon | 53 |
2.Platz | Hoffmann, Fabian | 51 |
3.Platz | Thun, Timo | 43 |
Karasch, Marius | 43 |
1.Platz | Marx, Sven | 119 |
2.Platz | Marx, Sascha | 118 |
3.Platz | Ahrling, Dennis | 57 |
Trawny, Daniel | 39 |

Der Judoka | trägt jetzt |
---|---|
Sandra Bugge | gelb |
Jean-Claude Hieronymus | gelb |
Tobias Januschewski | gelb |
Luca Kriebel | gelb |
Jan-Tobias Kuhrt | gelb |
Tabea Berenike Moldenhauer | gelb |
Sophie Marleen Schamberger | gelb |
Jonas Wagner | gelb |

Der Judoka | trägt jetzt |
---|---|
Alina Beetz | gelb-orange |
Marco Bocionek | gelb-orange |
Sabrina Bocionek | gelb-orange |
Florian Burghardt | gelb-orange |
Ricardo Dietze | gelb-orange |
Simon Junge | gelb-orange |
Sophie Junge | gelb-orange |
Lucas Benjamin Moldenhauer | gelb-orange |
Steve Wernicke | gelb-orange |
1. Platz | Marco Bocionek | 295 |
2. Platz | Yannick Mühlbacher | 251 |
3. Platz | Heike Bartels | 230 |
Pascal Adra | 216 | |
5. Platz | Marvin Bökamp | 193 |
7. Platz | Jendrik Prinz | 189 |
Nils Seidl | 189 | |
Dennis von Janowski | 186 |
1. Platz | Jamil Neithardt | 296 |
2. Platz | Ricardo Dietze | 276 |
3. Platz | Tom Maspfuhl | 263 |
Eslem Memis | 257 | |
5. Platz | Lucas Dunkel | 246 |
Gerrit Ripske | 244 | |
7. Platz | Arina Weise | 236 |
Emre Sökmen | 221 | |
Teilnehmer | Jan-Tobias Kuhrt | 208 |
Rafael Hübner | 206 | |
Daniel Schmidt | 204 | |
Tobias Janschewski | 189 | |
Kim-Kevin Jäenichen | 176 | |
Steve Wernicke | 148 |
1. Platz | Gabor Schuld | 300 |
2. Platz | Nicolas Hübner | 267 |
3. Platz | Anna-Lena Kronenberg | 261 |
Fabrice Fehler | 249 | |
5. Platz | Sven Bartels | 220 |
Die
Vereinsmeisterschaft wurde als Bodenturnier im Doppel-KO-System
durchgeführt.
Folgende
Handicaps spielten bei der Gewinnerermittlung eine Rolle:
gl. GK o.
eine höher gl. AK Ausgang: 0:0(bei GS Gewinner: der Jüngere)
gl. GK o.
eine höher US AK Ausgang: 1:0(bei GS Gewinner: der Jüngere)
zwei GK US
gl. AK Ausgang: 1:0(bei GS Gewinner: der Jüngere)
drei GK US
gl. AK Ausgang: 2:0(bei GS Gewinner: der Jüngere)
vier GK US
gl. AK Ausgang: 3:0(bei GS Gewinner: der Jüngere)
fünf GK US
gl. AK Ausgang: 4:0(bei GS Gewinner: der Jüngere)
maximaler
Vorsprung: 4:0
AK...Altersklasse
GK...Gewichtsklasse
GS...Gleichstand
US...Unterschied
Ziffer 1
entspricht 1 Ippon
1.Platz | Sascha Marx |
2.Platz | Dennis Ahrling |
3.Platz | Carsten Neumann Paul Walter |
5.Platz | Julien Jebautzke Nils Feyerabend |
7.Platz | Markus Heinrich Raphael Kaehler |
Teilnehmer | Andreas Fehler Horst Ernsperger Paul Kupfer Steven Junge |

Der Judoka | trägt jetzt |
---|---|
Robin Ahrling | blau |
Fabian Hoffmann | grün |
Alexander Knoll | grün |
Anna-Lena Kronenberg | grün |
Yannic Lapawczyk | grün |
Jamil Neithardt | grün |
Milan Schuld | grün |
Angelique Zocher | grün |
Michèl Alexander Schneider | orange-grün |
Fabrice Fehler | orange |
Der Judoka | trägt jetzt |
---|---|
Sven Marx | 1. Dan |

Der Judoka | trägt jetzt |
---|---|
Pascal Jamal Adra | weiß-gelb |
Vanessa Blossey | weiß-gelb |
Justin Büttner | weiß-gelb |
Rafael Hübner | weiß-gelb |
Marcella Kintzel | weiß-gelb |
Selim Masaci | weiß-gelb |
Eslem Memis | weiß-gelb |
Nils Schlichting | weiß-gelb |
Lucas Sekler | weiß-gelb |
Frauke Thiel | weiß-gelb |
Am
14.11.2008 hatte die Sportschule Nest, geführt von Lothar Nest und
seiner Frau Jutta, wieder einmal ein großes Ereignis in eigener Halle:
Zum
35. Jubiläum der Sportschule kam als Stargast Florian Wanner, der
letzte deutsche Weltmeister. Er gewann im Jahre 2003 die Klasse bis 81
kg mit sechs beeindruckenden Ippon, konnte dabei den japanischen Star
klar besiegen und gewann im Finale gegen den Dritten der aktuellen
olympischen Spiele, Sergej Aschwanden.
Florian zeigte meisterlich verschiedene Varianten des und Eingänge zum Uchi-Mata. Es war natürlich ein großen Erlebnis, von diesem Aunahmejudoka zu lernen und sich im Randori verdeutlichen zu lassen, was wahre Klasse ist. Neben aller Vollkommenheit der Technik und Kampfeskraft beeindruckten aber noch zwei Dinge: Bei Florian hatte man eher das Gefühl, ein Freund zeigt einem Techniken, als dass es sich um einen entfernten Star handelt, das machte es so besonders. Nicht viele Größen, woher sie auch kommen mögen, haben diese angenehme Aura, die so wunderbar zum Geist des Judo passt. Zweitens müssen wir uns vor Lothar und Jutta verneigen, die es tatsächlich immer wieder möglich machen, dass wir diese einmaligen Erlebnisse haben dürfen; selbstverständlich ist es nämlich wirklich nicht.
Wer nicht dabei war, hat ein tolles Judoereignis verpasst. Also, auf zum nächsten Mal!
Am
Ende wurde es doch noch ein 4.Platz im vierten Jahr in der Regionalliga
Nordost der Männer und somit wieder eine Steigerung gegenüber den
Vorjahren.
2007: 5.Platz
2006: 7.Platz
2005: 8.Platz
Der letzte
Kampftag brachte noch mal völlig überraschende Ergebnisse.
So
konnten wir u.a. den aktuellen Spitzenreiter Babelsberg, welcher in
Bestbesetzung antrat, mit 4:3 besiegen. Leider konnten wir den
Matchball für den 3.Platz in der Abschlusstabelle nicht verwandeln und
unterlagen im letzten Kampf dem Polizei SV Berlin 3:4.
Regioteam TSV Rudow - Motor Babelsberg | 4:3 |
Motor Babelsberg - Polizei SV Berlin | 4:3 |
Polizei SV Berlin - Regioteam TSV Rudow | 4:3 |
Bushido Berlin - PSV Schwerin | 5:2 |
UJKC Potsdam II - PSV Schwerin | 5:2 |
UJKC Potsdam II - Bushido Berlin | 3:3 |
PSG Brandenburg - KiK Berlin | 6:0 |
Asahi Spremberg - KiK Berlin | 6:1 |
Asahi Spremberg - PSG Brandenburg | 4:3 |
1. | Asahi Spremberg | 13:3 | 33:20 |
2. | Motor Babelsberg | 12:4 | 31:23 |
3. | UJKC Potsdam II | 10:6 | 28:23 |
4. | Regioteam TSV Rudow | 8:8 | 31:23 |
5. | PSV Schwerin | 8:8 | 27:28 |
6. | Polizei SV Berlin | 6:10 | 24:29 |
7. | KiK Berlin | 6:10 | 21:33 |
8. | Bushido Berlin | 5:11 | 23:30 |
9. | PSG Brandenburg | 4:12 | 23:32 |
Am 3.Kampftag der
Regionalliga am
Samstag, 20.September 2008, musste das Regioteam vom TSV Rudow zwei
empfindliche
Niederlagen hinnehmen. Als Gastgeber konnte man in der
Albert-Einstein-Oberschule sowohl gegen Bushido Berlin (3:4) als auch
gegen KiK
Berlin (2:5) nicht punkten. So wurde die zwischenzeitliche
Tabellenführung nach
dem 2.Kampftag unnötigerweise aus der Hand gegeben.
Trotz der
zahlreichen
Unterstützung
der fachkundigen Zuschauer überzeugten an diesem Tag vom heimischen
Regioteam
nur Daniel Trawny (2 Siege/-81kg),
Phillip Eul (1 Sieg/-66kg), Patrik Wegener (1 Sieg/-66kg) und Gelani
Irmscher
(1Sieg/-90kg).
Ein besonderes Dankeschön geht an alle fleißigen Helfer, welche einen großen Anteil an dieser insgesamt gelungenen Judoveranstaltung geleistet haben.
KiK Berlin - Bushido Berlin | 4:3 |
KiK Berlin - Regioteam TSV Rudow | 5:2 |
Bushido Berlin - Regioteam TSV Rudow | 4:3 |
Asahi Spremberg - Motor Babelsberg | 4:3 |
Asahi Spremberg - UJKC Potsdam II | 3:3 |
Motor Babelsberg - UJKC Potsdam II | 4:3 |
PSV Schwerin - Polizei SV Berlin | 4:2 |
PSV Schwerin - PSG Brandenburg | 5:2 |
Polizei SV Berlin - PSG Brandenburg | 4:3 |
1. | Asahi Spremberg | 9:3 | 23:17 |
2. | KiK Berlin | 6:2 | 16:11 |
3. | PSV Schwerin | 6:2 | 16:11 |
4. | Motor Babelsberg | 6:2 | 15:12 |
5. | UJKC Potsdam II | 7:5 | 20:18 |
6. | Regioteam TSV Rudow | 6:6 | 24:16 |
7. | Polizei SV Berlin | 4:8 | 17:22 |
8. | Bushido Berlin | 2:10 | 15:25 |
9. | Dynamo Brandenburg | 2:10 | 14:28 |
Der Judoka | trägt jetzt |
---|---|
Christine Riffel | gelb |
PSVSchwerin-KIK Berlin | 5:2 | (50:13) |
Babelsberg-KIKBerlin | 5:2 | (47:20) |
Babelsberg-PSVSchwerin | 5:2 | (50:20) |
1. | Motor Babelsberg | 10:2 | 24:16 |
2. | Asahi Spremberg | 9:3 | 23:16 |
3. | PSV Schwerin | 8:4 | 23:18 |
4. | UJKC II | 7:5 | 20:18 |
5. | TSV Rudow | 6:6 | 24:16 |
6. | KIK Berlin | 6:6 | 20:21 |
7. | PSV Berlin | 4:8 | 17:22 |
8. | SC Bushido | 2:10 | 15:25 |
9. | PSG Brandenburg | 2:10 | 14:28 |
Unter der Leitung von Roland gab es vom 26. zum 27.August 2008 eine spaßige Übernachtungsaktion für die U11er und U14er. In Erinnerung bleibt neben den Spielen und dem DVD-Programm „Ratatouille“ bestimmt besonders die Nachtwanderung.
Ein besonderer Dank geht von dieser Stelle auch an die motivierten Helfer Timon, Anne-Kathrin und Lisa-Sophie.
Auch in diesem Jahr hieß das Motto für die Radtour, den Beachvolleyball/Beachsoccer-Tag und die Kanutour: Rund um den Müggelsee. Vom 24. bis 26.August 2008 hatten wieder einmal alle Teilnehmer Freude an dieser besonderen Form der Vorbereitung für die neue Saison. U.a. nutzten Sabine und Svenja (beide ehemalige Trainerinnen und erfolgreiche Wettkämpferinnen der Judoabteilung) ihre Semesterferien für einen gelungenen Ausflug.
Der Judoka | trägt jetzt |
---|---|
Adrian Sung | weiß-gelb |
Vom 26.Juli – 2.August 2008 fand das traditionelle Sommercamp am Frauensee in Kooperation mit dem SC Charis 02 statt. Von den insgesamt 100 Teilnehmern kamen immerhin 45 vom TSV Rudow! Als Betreuer sorgten u.a. Nils, Sascha und Roland für viel Spaß und ereignisreiche Tage.
Am21.Juli 2008 gaben sichCindy Febel und Robert Brunkau das Ja-Wort auf dem Standesamt im Rathaus Köpenick. Beide werden für ihre offene und herzliche Mitarbeit im Verein sehr geschätzt. Sie haben in den vergangenen Jahren mit ihrer Erfahrung, Zuverlässigkeit und Kontinuität zu einer erfolgreichen Entwicklung der Judo-Abteilung beigetragen. Nun wünschen wir ihnen alles Gute auf ihrem gemeinsamen Weg.
Sechs Rudower Judoka waren dieses Jahr zu Besuch bei der Sommerschule des Deutschen Judobundes e. V.
Die Sommerschule findet
jährlich statt und nun schon seit einigen Jahren in der Sport- und
Bildungsstätte Lindow (Brandenburg).
Hochkarätige Dozenten
bieten in täglich bis zu sechs Trainingseinheiten ein gemischtes
Programm für den erwachsenen Breitensportler von Jung bis Alt … von der
Morgengymnastik, über die verschiedensten Stand- und Bodentechniken,
Selbstverteidigung, Kata und Trainerfortbildung bis zum abendlichen
Tanz- oder Massagekurs.
Die Dozenten waren in diesem Jahr
Hatsuyuki Hamada (Japan), Willem Visser (Niederlande), Monika Kurath
(Schweiz), Jenny Goldtschmidt, Daniel Gürschner, Klaus Hahnelt, Klaus
Kessler, Ralf Lippmann und Mario Staller (alle Deutschland).
Geplant ist es im nächsten Jahr die gesamte Woche über teilzunehmen und den Anteil Rudower Judoka unter den ca. 200 Teilnehmer/innen deutlich zu erhöhen!
Zum
Schuljahresende gab es noch einen ganz besonderen Besuch bei den
Judobären. Am Mittwoch, 16.Juli 2008, kamen rund 20 kuwaitische Judoka
zu einem gemeinsamen Training in der Halle des TSV Rudow vorbei. Nach
insgesamt 2,5 Stunden Technik und Randori waren alle Teilnehmer
ziemlich geschafft. Im Anschluss an die Dehnung stellten sich
allerdings alle Kämpfer sehr gerne zum Erinnerungsfoto auf.
Dieses
Training war zugleich die letzte Einheit für Theresa Pein bei den
Judobären des TSV Rudow. Sie zieht mit ihrer Familie nach Bayern, wo
sie hoffentlich dem Judosport treu bleibt. Zum Abschluss gab es von
Andreas eine kleine Mappe mit ihren erreichten Wettkampfergebnissen und
Berichten über die schöne Zeit bei den Judobären.
Der Judoka | trägt jetzt |
---|---|
Chelsea Aurich | gelb |
Angelo Gottschalk | gelb |
Kim Kevin Jänichen | gelb |
Niklas Lange | gelb |
Tom Maspfuhl | gelb |
Hannah Oestreich | gelb |
Robin Sandau | gelb |
Jessica Schramm | gelb |
Eric von Schwerin | gelb |
Steffen Blasius | weiß-gelb |
Marvin Bökamp | weiß-gelb |
Kevin Borchert | weiß-gelb |
Marcel Gallien | weiß-gelb |
Alina Klanzke | weiß-gelb |
Hadi Madarati | weiß-gelb |
Lukas Meyer | weiß-gelb |
Mike Milhahn | weiß-gelb |
Céline Misselwitz | weiß-gelb |
Jana Saretzki | weiß-gelb |
Lea Schulz | weiß-gelb |
Nils Seidl | weiß-gelb |
Emre Sökmen | weiß-gelb |
Dennis von Janowski | weiß-gelb |
Kaiyue Zhan | weiß-gelb |
Die erfolgreichste Kämpferin der JudobärenTheresa Pein (Platz 5 in der JB-Gesamtwertung 1998-2008!) hat den Verein, bedingt durch einen Wohnortwechsel, verlassen. Wir wünschen Theresa alles Gute für die Zukunft und hoffen natürlich, dass sie bei einem Berlin-Besuch auch mal beim Vereinstraining vorbeischaut. Mit der Abschiedsparty am 26.Juli 2008 verlässt uns auch Tina Pein (Elternvertreterin und engagierte Helferin bei Vereinsveranstaltungen). Vielen Dank für den unermüdlichen Einsatz bei zahlreichen Veranstaltungen.
Der Judoka | trägt jetzt |
---|---|
Johannes Bienia | blau |
Mirko Hame | blau |
David-Alexander Janzen | blau |
Julien Jebautzke | blau |
Raphael Kaehler | blau |
Ken Schreiber | blau |
Simon Schülke | blau |
Leonard Sperlich | blau |
Timon Lapawczyk | grün |
Gabor Schuld | grün |
Nicolas Hübner | gelb-orange |
Leon von Rymon-Lipinski | gelb-orange |
Judoka
vom Regioteam TSV Rudow siegen zweimal in Brandenburg
Zuerst
wurde der bisherige Spitzenreiter UJKC Potsdam II mit 5:1 bezwungen und
anschließend gab es die Höchststrafe für die Gastgeber von Dynamo
Brandenburg mit einem 7:0 (70:0).
Gegen beide Vereine gab es
in der Vergangenheit übrigens ausschließlich Niederlagen zu
verzeichnen. Aber diesmal:
ES PASSTE EINFACH ALLES!
Vom
-
Wetter
über die
-
Anreise
- Auslosung
-
Aufstellung
- Erwärmung
-
den kämpferischen Einsatz
- der
Konzentration bis zur letzten Sekunde
-
den technisch-taktischen Feinheiten
-
Ersatzkämpfer
- mitgereisten Fans
-
den Mannschaftszusammenhalt
-
Stimmung
bis hin zum
-
Abschlussgetränk.
Mannschaftsaufstellung
Weiterhin im
Aufgebot und über die
Waage gingen:
Sven Kochler, Federico Mandanici (beide -60kg),
Dennis Ahrling (-81kg), Andreas Karnopp (-90kg), Mike Scherfner
(-100kg), Lars Becker ( 100kg)
Der
Kampftag mit Motor Babelsberg, KiK Berlin und PSV Schwerin wurde in den
Sept. verschoben.
Ein
Blick auf die Tabelle ist zwar schön, allerdings nur vorläufig, da noch
unvollständig.
Steffen Behmel | (-60kg) | 2 Siege |
Sven Marx | (-81kg) | 2 Siege |
Sascha Marx | (-90/-100kg) | 2 Siege |
Nico Joseph | (-90/-100kg) | 2 Siege |
Jeffry Mach | ( 100kg) | 2 Siege |
Patrik Wegener | (-73kg) | 1 Sieg / 1 Unentschieden |
Pierre Eisfeld | (-66kg) | 1 Sieg |
Philipp Eul | (-66kg) | 1 Niederlage |
Regioteam TSV Rudow - UJKC Potsdam II | 5:1 |
Regioteam TSV Rudow - PSG Brandenburg | 7:0 |
UJKC Potsdam II - PSG Brandenburg | 5:2 |
Asahi Spremberg - Polizei SV Berlin | 5:2 |
Asahi Spremberg - Bushido Berlin | 5:2 |
Polizei SV Berlin - Bushido Berlin | 5:1 |
1. | Regioteam TSV Rudow | 6:2 | 19:7 |
2. | Asahi Spremberg | 6:2 | 16:11 |
3. | UJKC Potsdam II | 6:2 | 14:11 |
4. | Motor Babelsberg | 4:0 | 8:5 |
5. | KiK Berlin | 2:2 | 7:6 |
6. | PSV Schwerin | 2:2 | 7:7 |
7. | Polizei SV Berlin | 2:6 | 11:15 |
8. | PSG Brandenburg | 2:6 | 9:19 |
9. | Bushido Berlin | 0:8 | 8:18 |
Der Judoka | trägt jetzt |
---|---|
Gerrit Ripske | orange |
David Seelmann | gelb |
Lisa-Marie Eichberg (geb. Steiner) | weiß-gelb |
Sophia-Marie Eichberg (geb. Steiner) | weiß-gelb |
Nadda El-Hajj | weiß-gelb |
Slawik Gebel | weiß-gelb |
Kristine Genzel | weiß-gelb |
Talha Kiper | weiß-gelb |
Amal Quzat | weiß-gelb |
Dustin Schepers | weiß-gelb |
Florian Schulze | weiß-gelb |
Cindy Telschow | weiß-gelb |
Mandy Telschow | weiß-gelb |
Alexander Sascha Weimann | weiß-gelb |
Sören Wieland | weiß-gelb |
Steven Witt | weiß-gelb |

Der Judoka | trägt jetzt |
---|---|
Lara Sieronski | orange-grün |
- stimmungsvoller Auftakt in
Spremberg
- „ausverkaufte“ kleine Halle mit lautstarker Unterstützung für die
Gastgeber
- immerhin 20 Kämpfer auf der Wiegeliste von unserem Regioteam
- Deja-vu-Erlebnis
vom letzten Kampftag der Vorsaison mit gleichen
Ergebnissen gegen gleiche Gegner
- auch Schwerin besiegte Spremberg diesmal 5:2 (Vorjahr 4:1)
Patrik und
Jeffry erkämpften die ersten Siege fürs Regioteam.
Sascha und
Philipp waren an allen Kampftagen in mittlerweile 4 Jahren Regionalliga
dabei.
Vor Beginn des Wettkampfes gab es ein besonders herzliches Dankeschön von der Mannschaft an Achim Voigtmann für die Erstellung der Regio-DVD 2007.
Für
das einheitliche Auftreten des Teams bedanken wir uns an dieser Stelle
bei den Sponsoren der T-Shirts: Kfz-Meisterbetrieb Aepfler, Restaurant
Il Monte, Rudower Werbeagentur.
An dieser
Stelle gilt der Dank ebenso an alle, welche uns bei der Unterstützung
der Fahrgemeinschaften geholfen haben.
Patrik Wegener | (-73kg) | 2 Siege |
Sascha Marx | (-90/-100kg) | 2 Siege |
Philipp Eul | (-66kg) | 1 Sieg |
Jeffry Mach | ( 100kg) | 1 Sieg |
Daniel Trawny | (-81kg) | 1 Sieg / 1Niederlage |
Pierre Eisfeld | (-66kg) | 1 Unentschieden |
Mirko Fischer | ( 100kg) | 1 Niederlage |
Steffen Behmel | (-60kg) | 2 Niederlagen |
Gelani Irmscher | (-90/-100kg) | 2 Niederlagen |
Regioteam TSV Rudow - PSV Schwerin | 5:2 |
Asahi Spremberg - PSV Schwerin | 2:5 |
Asahi Spremberg - Regioteam TSV Rudow | 4:2 |
UJKC Potsdam II - Polizei SV Berlin | 4:2 |
UJKC Potsdam II - KiK Berlin | 4:2 |
KiK Berlin - Polizei SV Berlin | 5:2 |
Motor Babelsberg - Bushido Berlin | 4:2 |
Motor Babelsberg - PSG Brandenburg | 4:3 |
PSG Brandenburg - Bushido Berlin | 4:3 |
Der Judoka | trägt jetzt |
---|---|
Dennis Ahrling | braun |
Maikel Berg | braun |
Daniel Krüger | braun |
Janis Walter | braun |
Paul Walter | braun |
Der Judoka | trägt jetzt |
---|---|
Justin Betzgen | weiß-gelb |

Der Judoka | trägt jetzt |
---|---|
Stefan Born | weiß-gelb |
Carsten Rietz | weiß-gelb |
Der Judoka | trägt jetzt |
---|---|
Carsten Neumann | 1. Dan |
Nils Feyerabend | 3. Dan |
Die diesjährige Abteilungsmitgliederversammlung fand am 23.4.2008 statt. Der erweiterte Vorstand wurde im Block wiedergewählt.
1.Abteilungsleiter | Mike Scherfner |
2.Abteilungsleiter | Ekkehard Kilian |
Kassenwart | Knut Feyerabend |
Sportwart | Nils Feyerabend |
Jugendwart | Roland Brenke |
Internetwart | Carsten Neumann |
Zur
Unterstützung des Vereins können noch folgende Stellen besetzt werden.
- Kyu-Prüfungsbeauftragter
- Koordinator
- Pressewart
Wer Interesse an einer dieser Aufgaben hat meldet sich bitte bei Nils (Nils.Feyerabend@gmx.de>

Der Judoka | trägt jetzt |
---|---|
Leon Adermann | weiß-gelb |
Christian Bugge | weiß-gelb |
Sandra Bugge | weiß-gelb |
Jean-Claude Hieronymus | weiß-gelb |
Marvin Jänisch | weiß-gelb |
Tobias Januschewski | weiß-gelb |
Louis Kiecker | weiß-gelb |
Luca Kriebel | weiß-gelb |
Tabea Berenike Moldenhauer | weiß-gelb |
Steven Neumann | weiß-gelb |
Maximilian Rink | weiß-gelb |
Sophie Marleen Schamberger | weiß-gelb |
Maximilian Schuster | weiß-gelb |
Dominic Steinicke | weiß-gelb |
Sabrina Tennie | weiß-gelb |
Jonas Wagner | weiß-gelb |
Yannic Winkler | weiß-gelb |
Insgesamt 25 Judobären aller Altersbereiche nahmen am Hallenfußballturnier teil. Am 28.März 2008 konnten 5 Mannschaften zusammengestellt werden, welche 3 Stunden dem Ball hinterher jagten. Anschließend gab es noch eine Bodentechniktrainingseinheit auf den frisch gereinigten Judomatten. Am Ende des langen Trainingstages waren alle Teilnehmer doch ganz schön kaputt, wollen aber in Zukunft gerne in den Ferien diese Aktion wiederholen.
Anstatt des normalen Donnerstags-Trainings reinigten die Judoka der DO-C Gruppe die Matten. Unter Sven Schülkes Anleitung wurden alle Matten grobgesäubert, feingesäubert, getrocknet und desinfiziert. Jetzt haben wir endlich wieder saubere Matten.
Vielen Dank an die Helfer und natürlich an Sven für die Organisation.

Ruben van der Steen hat mit seinem Verein das Osterwochenendein Berlin verbracht.. Am Samstag waren die Holländer als Gast beim TSV Rudow.

Der Judoka | trägt jetzt |
---|---|
Niklas Diebel | weiß-gelb |
Lukas Dreßler | weiß-gelb |
Timm Filusch | weiß-gelb |
Jonas Hanfland | weiß-gelb |
Yannic Karasch | weiß-gelb |
Jan-Tobias Kuhrt | weiß-gelb |
Simon Rother | weiß-gelb |
Katharina Schenke | weiß-gelb |
Tobias Schenke | weiß-gelb |
Jamie-Lee Tißler | weiß-gelb |
Joyce Tißler | weiß-gelb |

Der Judoka | trägt jetzt |
---|---|
Marius Karasch | orange |
Nina Zocher | orange |
Der Judoka | trägt jetzt |
---|---|
Daniel Gleißner | orange-grün |
Yannic Lapawczyk | orange-grün |