NODEM U15,U18,U21

Die Judoka der Altersklassen U18 und U21 ermittelten in Greifswald die Nordostdeutschen Meister und gleichzeitig vier qualifizierte Starter/Innen pro Gewichtsklasse für die Deutschen Meisterschaften (DEM) der U18 in Herne und der U21 in Frankfurt/Oder. Nachdem sich Jasmin bereits im letzten Jahr bis ins Finale kämpfen konnte, gelang es ihr erneut in diesem Jahr nach drei souveränen Ippon-Erfolgen in der Vorrunde. Auch im Finale ließ sie in keiner Sekunde Zweifel am Titelgewinn aufkommen und siegte mit Haltegriff über ihre Gegnerin aus Eberswalde. Somit wurde sie nach 2016 zum 2ten Mal Nordostdeutsche Meisterin.

Ebenfalls den Sprung zur DEM schaffte Laura mit einem Haltegrifferfolg im Kampf um Bronze gegen eine Kämpferin vom UJKC Potsdam, als sie gedankenschnell eine vorteilhafte Situation im Übergang Stand/Boden für sich nutzen konnte. Im Turnierverlauf hatte sie bereits einen Kampf gewonnen und einen gegen die Berliner Meisterin verloren.

Laura nahm zusätzlich die Möglichkeit des Doppelstarts in der U21 wahr und holte sich dort nach einem Sieg und einer Niederlage mit Silber ihre zweite Medaille an diesem Tag ab. Erschöpft und glücklich über ihre ersten Medaillen bei einer NODEM kann sie nun sogar an zwei DEM teilnehmen. Einen Tag später waren die fünf Qualifizierten jeder Gewichtsklasse von den Landesmeisterschaften Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern in der U15 dran.

Einen Sahnetag erwischte Krystian. Nicht nur, dass er sich nach 2016 auch zum 2ten Mal den Titel eines Nordostdeutschen Meisters sicherte und dabei alle Landesmeister hinter sich ließ, sondern die Erfolge mit einer sehr hohen Technikvielfalt (Wertungen erzielte er u.a. mit De-ashi-barai, Ura-nage, Tai-otoshi, Ko-uchi-maki-komi, Juji-Gatame) erreichte.

GOLDKrystian LiwochaU15m-43kg
GOLDJasmin KayserU18w-57kg
SILBERLaura SchwinzerU21w-48kg
BRONZELaura SchwinzerU18w-48kg