Knapp 50 Judoka der U21 nahmen die Berliner Meisterschaften (BEM) im LLZ des Sportforums in Angriff. Darunter waren auch vier Rudower. Bei allen wirkte sich von den „neuen“ Regeln besonders die Wiedereinführung des Waza-ari awasete Ippon aus. So wurden alle Kämpfe bereits vor Ablauf der regulären Kampfzeit beendet.
Jan Lucas konnte in seinem stark besetzten Pool trotz ansprechender Leistung leider keinen Kampf gewinnen und belegte den 5.Platz. Simo und Ahmed entschieden ihre wichtigen Auftaktkämpfe konzentriert mit technischen Wertungen für sich. Im Anschluss durften beide abwechselnd gegen Kiesche (SCB) und Gavrilov (JTB) kämpfen, welche allerdings noch eine Nummer zu groß waren und so freuten sich beide am Ende über ihre Bronzemedaillen.
Ihre mittlerweile achte Berliner Meisterschaftsmedaille gewann Laura diesmal -48kg. In ihrem Finalkampf sicherte sie sich mit einem überzeugenden Auftritt zum ersten Mal den Titel einer Berliner Meisterin. Beim Sammeln von Medaillen bei BEM für die Rudower Judobären in den letzten 20 Jahren rutschte sie damit auf Platz vier dieser besonderen Wertung vor.
GOLD | Laura Schwinzer | -48kg |
BRONZE | Ahmed Alchan | -100kg |
BRONZE | Simo Samardzic | -100kg |
5.Platz | Jan Lucas Urban | -90kg |
Platz | Anzahl der Medaillen | |
1. | Sven Marx | 14(davon 10mal Gold) |
2. | Jasmin Kayser | 8(davon 5mal Gold) |
3. | Roland Brenke | 8(davon 3mal Gold) |
4. | Laura Schwinzer | 8(davon 1mal Gold) |
5. | Sascha Marx | 7(davon 3mal Gold) |
6. | Fabian Hoffmann | 7(davon 1mal Gold) |
7. | Marko Samardzic | 7(davon 1mal Gold) |
8. | Rojin Lübke | 6(davon 3mal Gold) |
9. | Heike Bartels | 6(davon 2mal Gold) |
10. | Jan Lucas Urban | 6(davon 1mal Gold) |