Judo Sommerschule

Am 22. Juli starteten Hans und Joachim, zwei Mitglieder unseres Vereins zur Judo-Sommerschule 2016 in Richtung Lindow, um eine interessante und lehrreiche Woche mit internationalen Judoka zu verbringen. Die Unterkunft und Sportanlage in Lindow wurde zur DDR-Zeit 1969 als Sportbildungsstätte für die Münchener-Olympiade 1972 errichtet.

Es wurden wieder Top-Judotrainer arrangiert. In mehreren Dojo gab es lehrreiche Unterweisungen auf der Tatami.

Die Trainingseinheiten wurden von Trainern wie

  • Udo Quellmalz (7.Dan, Olympiasieger 1996 und zweifacher Weltmeister, Dipl. Sportlehrer)
  • Ben Spikers (NL, 6.Dan, 3facher Olympiateilnehmer für die Niederlande (Bronze 1988) und Vizeweltmeister 1989)
  • Sebastian Frey (4. Dan, DJB - Kata - Kommission, Kata – Vize - Weltmeister)
  • Sven Keidel (6.Dan, Prüfungsreferent in Bayern und Kata-Experte)
  • Dr. Marco Sielaff (6.Dan)
  • Jenny Goldschmidt (4.Dan, internationale deutsche Kata – Meisterin
  • Ralf Lippmann (6 Dan, Ausbildungsleiter des DJB, Lehr – und Prüfungsreferent)
geleitet.

Auf dem Programm standen ein vielseitiges Trainingsprogramm wie aktuelle Wettkampftechniken, Trainer-Fortbildung, Kata - Unterricht, Randori, Judo-Sportabzeichen etc. Im Abendprogramm gab es noch einen Tanzkurs sowie einen Massagekurs. Wer keine Lust für das Abendprogramm hatte und noch nicht vom vielseitigen Tagesprogramm genug hatte konnte beim Beachvolleyball, Tischtennis, Fitness-Center, Tennis, Kegeln,

Sauna, Kletterturm, Massage sich auspowern. Es gibt zum Schwimmen noch einen schönen Badesee in unmittelbarer Nähe. Das gastronomische Programm war mit reichhaltigem Frühstück, Mittag- und Abendessen super ausgestattet. Zum Abschluss gab es noch an so manchen Abend Bierchen oder auch nur Selter oder …

Die Nächte wurden im Einzel- oder wie in unserem Fall in einem Zweibettzimmer verbracht. Eine superschöne aber mit täglichen fünf Sporteinheiten a´75 Minuten anstrengende Woche. Für 2017 allen Judoka wärmstens zu empfehlen.