Immerhin 16 Rudower Kämpfer machten sich auf den Weg nach Senftenberg. Auch wenn es manchmal nur kleine Teilnehmerfelder in den einzelnen Gewichtsklassen gab, so konnten doch alle Judoka genügend Wettkampfpraxis durch zusätzliche Kämpfe sammeln.
So setzten sich Matthias bei den Männern und Anna-Lena bei den Frauen in der Klasse "Alle Kategorien" durch. Schwerstarbeit im wahrsten Sinne des Wortes hatte Timm in seinen 5 Kämpfen bis zum verdienten Gewinn seiner Bronzemedaille zu verrichten. Die längste Zeit auf der Wettkampfmatte verbrachte Nicolas, da er in allen Kämpfen meist bis zum Schlussgong konzentriert um jede Wertung kämpfen musste. Mit 14 Judoka hatte Denis das zahlenmäßig größte Teilnehmerfeld in seiner Klasse. Nach 3 Erfolgen schaffte er es immerhin bis ins Finale, wo er nach starker Gegenwehr seine erste Niederlage an diesem Tag hinnehmen musste.
Zum Abschluss freuten sich alle über einen 2.Platz in der sonntäglichen Teamwertung.
GOLD | Jana Gerling | -33kg | U11w |
GOLD | Krystian Liwocha | -34kg | U13m |
GOLD | Luca Beck | -55kg | U15m |
GOLD | Jasmin Kayser | -57kg | U15w |
GOLD | Jan Lucas Urban | -90kg | U18m |
GOLD | Matthias Kronenberg | -90kg | Männer |
SILBER | Denis Liwocha | -31kg | U9m |
SILBER | Nicolas Hübner | -73kg | Männer |
SILBER | Anna-Lena Kronenberg | -78kg | Frauen |
SILBER | Marko Samardzic | ü100kg | Männer |
BRONZE | Viktor Vogel | -66kg | U15m |
BRONZE | Rojin Lübke | -70kg | Frauen |
BRONZE | Simo Samardzic | -81kg | U18m |
BRONZE | Milan Schuld | -81kg | Männer |
BRONZE | Timm Vygovskyy | ü66kg | U15m |
5.Platz | Fabrice Fehler | -73kg | Männer |
1. | JC Kano Berlin |
2. | TSV Rudow |
3. | SF Kladow |
4. | Asahi Spremberg |
5. | EBJC… |