Am letzten Mai-Wochenende nahmen 6 Judoka des TSV Rudow an den Berliner Meisterschaften der U11 und U13 teil. Am Samstag startete Jana in der Gewichtsklasse bis 33kg, Jadon in derselben Gewichtsklasse bei den Jungs und Bartek wollte sich eine Medaille im Schwergewicht bei den U11ern erkämpfen. Am Sonntag gingen Krystian (-31kg), Philipp (-43kg) und Raimund ( 55kg) in der U13 an den Start. Unabhängig vom Ergebnis lieferten alle eine starke Leistung, vor allem kämpferisch ab, sodass alle stolz auf ihre Teilnahme und den erreichten Platzierungen sein können!
Jana hatte 12 Teilnehmerinnen in ihrer Gewichtsklasse und kämpfte direkt im ersten Kampf gegen die spätere Berliner Meisterin, zeigte selbst starke Angriffsaktionen, verlor aber leider am Ende durch einen Haltegriff. Da Jana den nächsten beiden Gegnerinnen durch Haltegriffe keine Chance ließ, konnte sie im letzten Kampf um den dritten Platz kämpfen. Leider geriet sie mit Waza-ari in Rückstand und gab daher bis zur letzten Sekunde alles, um noch zu gewinnen. Am Ende reichte es leider nicht ganz, trotzdem kann Jana sich über einen starken 5.Platz freuen! Jadon hatte die mit 17 Teilnehmern am besten besetzte Gewichtsklasse. Er konnte seine starke Nervosität überwinden und trat wie auch im ersten Kampf gegen den späteren Berliner Meister an und verlor leider, allerdings konnte er sich stark wehren. Nach diesem Kampf hatte er seine Nervosität abgelegt und legte richtig los. Er setzte das im Training geübte perfekt um und konnte seine nächsten drei Kämpfe durch 2x Festhalten und einmal glücklich mit Shido gewinnen und stand ebenfalls im Kampf um Platz 3. Dort gelang es ihm den Gegner im Boden umzudrehen und gewann mit Ippon und wurde damit Drittplatzierter bei seiner ersten Meisterschaft! Unser letzter Starter Bartek trat in der Gewichtsklasse 43 kg an und probierte sich gegen 5 weitere Gegner durchzusetzen. Den ersten Kampf konnte er durch Hantei (Kampfrichterentscheidung) gewinnen stand damit im Halbfinale. Dort traf er auf einen stärkeren Gegner und musste sich da leider geschlagen geben, somit stand auch er im Kampf um Platz 3. Ihm gelang es einen Fehler des Gegners auszunutzen und ihm durch einen Haltegriff mit Ippon zu besiegen und damit den 3.Platz zu belegen!
Am Sonntag ging es dann mit der BEM U13 weiter. Für Philipp gab es in diesem Jahr nur einen kurzen Auftritt auf der Wettkampfmatte. In seiner Gewichtsklasse nahmen 11 Athleten die Kämpfe auf. Nach zweimaligen unglücklichen Stürzen auf das gleiche Knie, beendeten wir nach einer gemeinsamen Absprache aus Sicherheitsgründen das Turnier. Gute Besserung! Im Schwergewicht (17 Teilnehmer) ging Raimund mutig und beherzt in seine Kämpfe. Er nahm zum ersten Mal an einer Meisterschaft teil. Leider gelang es ihm noch nicht einen Kampf für sich siegreich zu gestalten, aber viele gute Aktionen lassen ihn positiv auf seine weiteren Wettkampferfahrungen in Zukunft blicken. Insgesamt 7 Kämpfer nahmen die Kämpfe -31kg am Sonntag in der U13 auf. Nach einem Freilos ging Krystian im Halbfinale durch seine höhere Aktivität in Führung und wurde dann später leider bei einem Wurfansatz gekontert. Im Kampf um den 3.Platz dann ein umgekehrtes Bild: Krystian lag mit Yuko zurück und musste sich aus einem Haltegriff befreien, um sich dann mit einem fulminanten Uchi-mata (Schenkelwurf) durch Ippon die Bronzemedaille zu sichern.
BRONZE | Krystian Liwocha | -31kg | U13 |
BRONZE | Jadon Blasczcyk | -33kg | U11 |
BRONZE | Bartek Polechajlo | 43kg | U11 |
5.Platz | Jana Gerling | -33kg | U11 |
Teilnehmer | Philipp Stühler | -43kg | U13 |
Teilnehmer | Raimund Stelter | 55kg | U13 |