4. KT Regionalliga Männer
Auch wenn es am letzten Kampftag nach großem kämpferischen Einsatz zwei Niederlagen für das Regioteam Rudow gegen UKJC Potsdam II und Bushido Berlin zu verzeichnen gab, so war sich das Team dennoch einig, dass es die Rolle eines Regio-Dinos in der Nordostliga auch 2015 annehmen wird.
Das Projekt Regioteam Rudow startet dann zum 11ten Mal ohne Unterbrechung in der Regionalliga Nordost der Männer.
Zum Ende der Saison ging dem Team nach dem Traumstart ein wenig die Puste aus und man fand sich wie im Vorjahr auf Platz 7 der Abschlusstabelle wieder.
Insgesamt sieht die Abschlusstabelle 2014 nach turbulenten Ergebnissen und Ereignissen ähnlich aus wie 2013. Die ersten vier Plätze wurden in etwa der gleichen Reihenfolge vergeben (zwischen Hoppegarten und Bushido müssen noch die Unterbewertungspunkte über Platz 2 oder 3 zu Rate gezogen werden). Der starke Aufsteiger aus Mecklenburg-Vorpommern belegte den 5.Platz. Ob der Polizei SV Berlin tatsächlich die Liga verlassen muss, wird sich noch herausstellen. Einige Teams hatten die gesamte Saison Besetzungsprobleme, welche bei Dynamo Brandenburg in einer kompletten Absage am letzten Kampftag gipfelte.
Ganz im Gegensatz dazu wurden im Regioteam Rudow mit 23 verschiedenen Kämpfern so viele Judoka eingesetzt wie nie zuvor. Von den 37 startberechtigten Kämpfern auf unserer Regioliste erschien 29 auch zum Einwiegen.
Zu den eifrigsten Punktesammlern zählten einmal mehr die „alten“ Hasen Daniel (4 Siege), Sascha (3), Jeffry (2), Patrik (2), Gelani (2), Stephan (2) und Andersen (2).
Aber auch die jüngeren Jahrgänge 1996-98 konnten ihre ersten Erfolge in der Regionalliga feiern und lassen für die Zukunft weitere Steigerungen erhoffen: Leon, Kornelius, Nicolas, Jamil und Arian.
Im Anschluss an die letzten Kämpfe folgten viele „Rudower“ der Einladung vom Gastgeber Bushido Berlin (vielen Dank!) und ließen den Tag bei einem gemütlichen Grillabend auf der Dachterrasse des Sportcenters Bushido ausklingen.
Die Mannschaft des Regioteams Rudow möchte sich an dieser Stelle ebenso bei allen Kämpfern, Unterstützern und Fans ganz herzlich für die 10jährige Treue bedanken.
in B-Wedding
Bushido Berlin - Regioteam TSV Rudow | 6:1 |
Bushido Berlin - UJKC Potsdam II | 4:3 |
UJKC Potsdam II - Regioteam TSV Rudow | 5:2 |
in Hoppegarten
Dynamo Hoppegarten - Dynamo Brandenburg | 7:0 |
Dynamo Hoppegarten - Polizei SV Berlin | 6:1 |
Polizei SV Berlin - Dynamo Brandenburg | 7:0 |
in Schwerin
BV Lauchhammer - Motor Babelsberg | 4:3 |
BV Lauchhammer - KGJ MV | 6:1 |
KGJ MV - Motor Babelsberg | 4:3 |
Endtabelle
Platz | Team | Punkte | Kämpfe |
1. | UJKC Potsdam II | 14:2 | 40:15 |
2. | Dynamo Hoppegarten | 12:4 | 36:20 |
2. | Bushido Berlin | 12:4 | 36:20 |
4. | BV Lauchhammer | 8:8 | 27:27 |
5. | KG Judoka MV | 8:8 | 25:30 |
6. | Motor Babelsberg | 6:10 | 25:31 |
7. | Regioteam TSV Rudow | 6:10 | 24:31 |
8. | Dynamo Brandenburg | 4:12 | 18:38 |
9. | Polizei SV Berlin | 2:14 | 18:37 |
Regioteam TSV Rudow - UJKC Potsdam II 2:5 (20:41)
-90 kg | Severin Risopp vs. Els, R. | 0:10 |
-60 kg | Stephan Kohlisch vs. Schramm | 10:0 |
-100 kg | Steffen Gerhard vs. Stendel | 0:10 |
-66 kg | Erik Maslyak vs. Mundt | 0:10 |
-73 kg | Jon Hackmann vs. Ahrens | 0:10 |
-81 kg | Arian Hellvoigt vs. Els, O. | 0:1 |
ü100 kg | Sascha Marx vs. Abramov, D. | 10:0 |
kg | | |
kg | | |
-90 kg | Gelani Irmscher vs. Linke | 0:10 |
-60 kg | Stephan Kohlisch vs. Bunk, M. | 10:0 |
-100 kg | Sebastian Wittchen vs. Hanke | 0:10 |
-66 kg | Nicolas Hübner vs. Kranzusch | 0:10 |
-73 kg | Marcel Venker vs. Hoppstock | 0:10 |
-81 kg | Arian Hellvoigt vs. von Münchow | 0:5 |
ü100 kg | Sascha Marx vs. Heu | 0:1 |
Regioteam TSV Rudow - Bushido Berlin 1:6 (10:46)
-90 kg | Gelani Irmscher vs. Linke | 0:10 |
-60 kg | Stephan Kohlisch vs. Bunk, M. | 10:0 |
-100 kg | Sebastian Wittchen vs. Hanke | 0:10 |
-66 kg | Nicolas Hübner vs. Kranzusch | 0:10 |
-73 kg | Marcel Venker vs. Hoppstock | 0:10 |
-81 kg | Arian Hellvoigt vs. von Münchow | 0:5 |
ü100 kg | Sascha Marx vs. Heu | 0:1 |
Für die Judoabteilung: Andreas K.