BEM U15

Unsere U 15 er wollten an diesem Wochenende zeigen, dass sie auch vorne mitmischen können. Sie taten es auch und konnten sich auch zur NODEM qualifizieren.

Wie immer machten die jungen Damen den Anfang.

Yannika begann im 4er Pool und dann überkreuz ins Finale. Sie gewann alle 3 Vorrundenkämpfe mit unterschiedlichen Techniken. Im Halbfinale gegen die 2. des anderen Pools verlor sie mit 2 Shidos, obwohl ihre Gegnerin nicht wirklich aktiv war. Damit war sie 3. und zur NODEM qualifiziert. Ihre Halbfinalgegnerin wurde dann auch Meisterin, sodass Yannika nur gegen die Meisterin mit Shidos verloren hat. Eine wirklich beachtliche Leistung bei den starken Mädels die in der Gewichtsklasse antraten.

Laura eine GK höher hatte nur einen 3er Pool und dann überkreuz. Sie gewann beide Kämpfe souverän und konnte im Halbfinale leider nicht alles umsetzen, was sie sich vorgenommen hatte. Sie verlor das Halbfinale und wurde 3. und qualifizierte sich ebenfalls für die NODEM.

Jasmin hatte 9 Teilnehmerinne in ihrer GK und hatte zuerst ein Freilos. Im ersten Kampf sah es schon so aus, als wenn sie verloren hätte, jedoch disqualifizierten die Karis ihre Gegnerin wegen Diving. So zog sie ins Halbfinale ein, welches sie mit Mut und starkem Einsatz mit Waza Ari gewinnen konnte. Im Finale hatte sie dann weniger Glück und wurde unglücklich abgehebelt. 2. Platz und natürlich die Fahrkarte zur NODEM in Greifswald. Nach dem Titel in der U 13 eine tolle Leistung.

Sophie ebenfalls im 3er Pool und überkreuz konnte keinen ihrer Vorrundenkämpfe siegreich gestalten. Im Kampf um Platz 5 überzeugte sie mit ungewohnter Leichtigkeit und gewann mit Ippon. 5. Platz und ist damit 1. Nachrückerin zur NODEM, weil eine Sportlerin bereits gesetzt war.

Lena hatte einen 5er Pool und konnte von ihren 4 Kämpfen leider nur einen siegreich gestalten, so dass sie 3. wurde und sich nun ebenfalls zur NODEM vorbereiten darf.

Anschließend kamen die Jungs dran.

Juli musste sich in einem 5er Pool zum Kampf stellen. Seinen ersten verlor er mit 2:1 Shidos denkbar knapp. Im zweiten drehte er das Ergebnis und gewann mit einem Shido. Den 3. gewann er mit Yuko, den letzten durch Nichtantritt mit Ippon. Daher kam es so, dass 3 Kämpfer je 3 Siege hatten und Juli mit 16 Unterpunkten 2. wurde. Nach seinem letzten Sieg in der U 13 ein toller Einstieg.

Chrissie hatte vor 2 Wochen im Finale der U 13 ein Blackout. Diesem wollte er sich heute stellen. Nach einem Freilos konnte er seinen ersten Kampf mit Haltegriff gewinnen. Im Halbfinale verloren die Karis etwas den Überblick, aber er holte im Golden Score die nötige Wertung. Im Finale konnte er hochkonzentriert mit Ippon den Titel einfahren. Super.

Fabi hatte eine volle 16 er Liste. Seinen ersten Kampf gewann er mit Ippon. Im zweiten gegen Ebner hatte er mit Yuko das Nachsehen. In der Trostrunde konnte er wiederum mit zwei tollenIppons begeistern. Im Kampf um Platz 3 fehlte ein wenig Glück, zumal er sich dabei auch verletzte. Im Kampf um Platz 5 konnte er dann leider nicht mehr durchstarten, so dass er 6. wurde. Aber in dieser GK war das eine sehr beachtliche Leistung. Wir drücken die Daumen, dass er vielleicht noch nachrücken kann.

Janikin der gleichen GK konnte zwei Kämpfe gewinnen und verlor auch zwei. 7. Platz.

Timm hatte einen 3er Pool und konnte in der Vorrunde leider keinen Kampf siegreich gestalten. Im Kampf um Platz 5 konnte er dann das Ticket nach Greifswald lösen.

Jan-Lucas startete inder Plusklasse und konnte nach einem Freilos bis in das Finale durchstarten, welches er dann auch gewann. Nach seiner letztjährigen Finalniederlage nun der Titel. Eine tolle Entwicklung.

Euer Trainerteam wünscht euch zu euren Erfolgen alles Gute. Ihr habt eine richtig gute Entwicklung gezeigt, auch wenn der eine oder andere noch nicht das persönlich angepeilte Ziel erreicht hat. So bleibt natürlich noch etwas Anreiz für die nächsten Jahre. Wir sind sehr stolz auf euch und euer Landestrainer Günther Krüger hatte erneut nur lobende Worte für euren Einsatz übrig. Macht weiter so.

Damit haben wir bei 11 Startern 7 Medaillen geholt (2x Gold, 2x Silber, 3x Bronze und von der Platzierung her 9 Qualifizierte zur NODEM in Greifswald. Näheres zu den Nachrückern kommt über den Verband und Andreas.

Bis zur NODEM gilt es jetzt hart weiterarbeiten, denn es wird nicht leichter.

Zur NODEM nach Greifswald fahren Celine und Ralf als Betreuer mit. Die Kinder, die mitfahren wollen stehen nun fast alle fest. Alle Eltern, die dieses doch aufregende Spektakel miterleben wollen, melden sich bitte zeitnah (Freitag, 13.06.14 - Nachrücker evtl. später) beim Training mit der Personenanzahl an und teilen bitte auch mit, ob sie selber fahren können/wollen, ob sie noch freie Plätze im Fahrzeug haben oder ob sie mitgenommen werden wollen. Ziel ist es sinnvoll Fahrgemeinschaften zu bilden. Abfahrt gegen 06.00 Uhr - Wiegen 08.30 - 09.30 Uhr in Greifwald- Beginn 10.00 Uhr

Yannika Bronze - 44kg
Laura Bronze - 48kg
Jasmin Silber - 52kg
Sophie 5. Platz - 57kg
Lena Bronze 63kg
Juli Silber- 34kg
Chrissie Gold - 37kg
Fabi 6. Platz - 40kg
Janik 7. Platz - 40kg
Timm 5. Platz – 66kg
Jan-Lucas Gold 66kg