Ladies first
Laura, Jasmin und Lena unterstützten als Gaststarterinnen die Mannschaft des JC 03. Leider konnte der JC 03 eine GK nicht besetzen, so dass es ungleich schwerer wurde, zumal es nur 6 GKs gab. Unsere Mädchen wurden wechselnd eingesetzt und konnten sich teilweise gut in Szene setzen. Laura wurde 2 x eingesetzt, wovon sie einen Kampf spektakulär gewann, im zweiten musste sie sich geschlagen geben. Jasmin hatte auch 2 Auftritte, wobei sie mit etwas über 44 in der offenen GK unterwegs war. Sie konnte ein Unentschieden erkämpfen und musste sich einmal knapp geschlagen geben. Lena konnte vom Gewicht etwas besser gegenhalten, hatte aber auch bei ihren 2 Einsätzen das Nachsehen. Trotzdem habt ihr euch toll präsentiert.
Nun die Jungs
„Mission impossible“ gibt’s nicht - sondern Mission erfüllt. Die Kampfgemeinschaft mit SC Charis 02 führte bis ins Finale und sogar zum Titel. Ein Hammergefühl.
Wir hatten heute in allen Situationen auch das nötige Quäntchen Glück. Es fing beim Losen des Startplatzes an (die letzten Finalisten und Drittplatzierten wurden auseinandergesetzt). Wir hatten zuerst ein Freilos und standen dann im Kampf gegen BC Samurai. Oskar gab den Punkt ab aber alle anderen Kämpfer sicherten das 7:1 (67:10) gut ab. Danach mussten wir gegen den PSV ran, die immerhin Randori mit 5:3 in die Trostrunde schickten. Oskar und Juli holten Ipppons. Michael gab den Punkt mit Yuko ab, Chrissi holte wiederum einen Punkt mit Ippon, Fabian gab einen Ippon ab. Luka G. holte unseren nächsten vollen Punkt, Luca B. gab seinen ab und verletzte sich leicht. Benni machte seinen Job ebenfalls mit Ippon. Im Ergebnis 5:3 (50:25). Damit standen die Kinder im Finale gegen die Kampfgemeinschaft Sport Dojo Berlin/ ShidoSha, die ihrerseits den anderen Pool dominierten. Im Verlaufe des Turniers musste ihr 30 Kg – Kämpfer ins Krankenhaus, so dass sie nur noch 7 GKs besetzen konnten. (Gute Besserung von dieser Stelle). Da wir auch nicht mehr über alle Kämpfer verfügen konnten, waren wir zu Umstellungen gezwungen, damit wir alle GKs besetzen konnten. Oskar holte den ersten Punkt. Juli gab seinen mit Waza-Ari ab. Michael holte seinen mit Ippon. Chrissi’s Gegner wurde wegen Diving disqualifiziert. Janik holte nach 2 Shidos noch ein Unentschieden heraus. Fabian erkämpfte sich über 2 lange Haltegriffe einen Vorteil, um dann mit Wurftechnik auf Ippon zu punkten. (Damit waren wir Berliner Mannschaftsmeister). Luka G. verlor seinen Kampf und Benni konnte gegen seinen Gegner nicht wirklich etwas entgegensetzen, da Benni mit knapp 50 Kg in der offenen Klasse kämpfte. Mit 4:3 (40:27) war der Titel erkämpft. Es war ein sehr schönes Herzschlagfinale. Nach dem Sieg schwappten die Emotionen über. Anschließend ging es noch zu einer Fastfoodkette, damit die Speicher wieder aufgefüllt werden konnten.
Die Starter: - 30 Oskar Krüger SC Charis 02 / - 32 Julian Seibt TSV Rudow / - 34 Michael Löb SC Charis 02 - Paul Fischer TSV Rudow / - 37 Christian Reuter – Janik Biesen beide TSV Rudow / - 40 Fabian Mrugalla TSV Rudow – Bruno Scholz SC Charis 02 / - 43 Luca Beck TSV Rudow – Luka GamrekelashviliSC Charis 02 / -46 unbesetzt / 46 Benjamin Lukusa – Timm Vygorskyy beide TSV Rudow
Wir möchten uns an dieser Stelle natürlich bei unserem Partner – dem SC Charis 02 - bedanken, ohne den solch ein Erfolg nicht möglich gewesen wäre. Vielleicht ein Beginn für weitere Projekte. Daneben geht ein Dank an alle Eltern, die ihre Zeit immer wieder dem Sport unterordnen.
Eure Trainer sind sehr stolz auf euch. Am Montag kommt wieder Günther Krüger und am Freitag feiern wir dann nach dem B - Kadertraining ein wenig. In diesem Sinne erholt euch und genießt den Augenblick.
Herzlichen Glückwunsch Euer Trainerteam