Silberner Roland U13,U15

In der Dreifelderhalle wollten sich unsere Judokas neuen Herausforderungen stellen. Chrissi und Janik waren wieder in derselben GK am Start. Dort waren es 15 Teilnehmer.

Janik hatte einen schweren ersten Kampf und konnte ihn im Hantei etwas glücklich gewinnen. Den zweiten gewann er mit Ippon. Im Halbfinale wurde er dann abgehebelt. Das gleiche Schicksal ereilte ihn auch im kleinen Finale. 5. Platz.
Chrissi gewann seinen ersten Kampf souverän. Seinen zweiten verlor er mit einer Kontertechnik. In der Trostrunde fand er nicht mehr zu seiner Stärke zurück, so dass er den dritten Kampf auch verlor. 9. Platz.
Benni hatte 5 TN in seiner GK. Er musste 4 x kämpfen. Seinen ersten und letzten gewann er mit Ippon. Den zweiten verlor er mit mittlerer Wertung und den dritten mit Ippon. Durch die Unterbewertung schaffte er es aber noch auf den 2. Platz.
Timm stellte sich der Herausforderung in der offenen Klasse. Er hatte zwei Kämpfe konnte sich aber noch nicht durchsetzen. Es waren aber deutliche Ansätze erkennbar. Weiter so. 11. Platz.
Juli hatte ein Freilos. Im zweiten Kampf verlor er mit Hebel. Seinen dritten Kampf gewann er mit Würfen zum Ippon. Das kleine Finale gewann Julian im Hantei. 3. Platz.
Sophie-Marie zeigte eine Menge guter Ansätze, verlor aber ihre beiden Kämpfe. 9. Platz.
Jasmin und Laura mussten ebenfalls in der gleichen GK ran und waren insgesamt 9 Teilnehmerinnen.
Jasmin begann und konnte eine Athletin von FF/O mit Yuko besiegen. Laura wollte dem nicht nachstehen und kämpfte aggressiv und konzentriert wie lange nicht mehr und gewann auch gegen eine Frankfurterin. Im Halbfinale behielt Laura gegen eine Pritzwalkerin die Oberhand. Jasmin wollte nun ebenfalls in das Finale und konnte ihren Kampf mit Yuko gewinnen. Damit war das Rudower Finale komplett, in dem Jasmin wie schon bei der BEM die Oberhand behielt. Tolle Leistung der beiden.

Die Männer kämpften anschließend. In diesem Zusammenhang sei erwähnt, dass sich Timon auch zum Coachen zur Verfügung stellte, weil es 4 Matten waren. Dankeschön, so war nie jemand alleine auf der Matte. Dank an Norbert für die Fotos.

Bei den Männern gab es nur dünne Teilnehmerfelder in den einzelnen Gewichtsklassen. Timon hatte es in der Klasse -73kg mit 8 Teilnehmern und 3 Kämpfen noch am besten und konnte nach einem Sieg und zwei Niederlagen den 5.Platz belegen.
Für Julien gab es Silber nach einem Sieg und einer Niederlage -100kg.
Am Sonntag kämpfte Yannika in der U15 in der Klasse -44kg. Dabei traf sie auf bekannte, starke Gegnerinnen aus Oranienburg, KW und Frankfurt/Oder. In allen 3 Kämpfen gelangen ihr die siegbringenden Wertungen im Bodenkampf mit Hebel- oder Festhaltegriffen, so dass sie am Ende einen verdienten Pokal als Erste mit nach Hause nehmen konnte.
Für Jan Lucas war der Traum vom Gewinn eines Pokals bereits im ersten Kampf 10 Sekunden vor Ablauf der regulären Kampfzeit beendet, als er von seinem Kontrahenten aus Potsdam mit Soto-maki-komi geworfen wurde. Im Kampf um Bronze sicherte er sich dann eine Medaille mit perfektem O-uchi-barai.

Fazit des Wettkampfwochenendes, es bleibt einiges zu tun, jedoch sind wir auf einem guten Weg.

U13 U13 Benjamin U13 Janik U13 Julian U13 -44kg U15 U15w
GOLDJasmin Kayser-44kgU13w
GOLDYannika Rogge-44kgU15w
SILBERLaura Schwinzer-44kgU13w
SILBERBenjamin Lukusa-50kgU13m
SILBERJulien Bellack-100kgMänner
BRONZEJulian Seibt-34kgU13m
BRONZEJan Lucas Urbanü66kgU15m
5.PlatzJanik Biesen-37kgU13m
5.PlatzTimon Lapawczyk-73kgMänner
9.PlatzChristian Reuter-37kgU13m
9.PlatzSophie-Marie Jacobyü52kgU13w
11.PlatzTimm Vygovskyyü50kgU13m