BVMM U12
B-Hohenschönhausen, 16.09.2012
3.Platz
Die BVMM U 12 sollte dort anknöpfen, wo wir im letzten Jahr mit der U 10 aufgehört hatten. Es sei vorweggenommen. Die Kinder haben es geschafft. Im ersten Kampf gegen die Tempelhofer Judofreunde konnten wir klar mit 6:2 gewinnen, wobei wir eine Gewichts-klasse nicht besetzen konnten. Im zweiten Kampf mussten wir gegen den Vorjahres-finalisten PSV Olympia ran. Diesen Kampf konnten wir mit 5:2 gewinnen (1 x Unentschie-den). Damit wartete im Halbfinale der JKK Nippon. Diesmal konnte kaum einer der Kämpfer seine Normalform finden. Wir verloren leider mit 4:2 bei 2 Unentschieden. Romano verletzte sich dabei leider am Knie. Gute Besserung von unserer Seite und viel Spaß in den nächsten Jahren. Bei Normalform wäre da sicher mehr drin gewesen. Aber so ist nun mal Judo. Für das kleine Finale wurden alle Kinder noch einmal motiviert. Auch dieses Mal half der Lockruf einer Fast Food Kette. Gegen den PSV ging es um alles. Die Jungs feuerten sich alle an. Am Ende stand ein 4:1 bei 3 Unentschieden. Damit war der 3. Platz perfekt.
Damit haben wir uns mit der Mannschaft in der U 12 angemeldet und werden versuchen auch weiterhin kontinuierlich zu arbeiten. Nicht vergessen möchte ich an dieser Stelle unsere Gaststarter der Sportfreunde Kladow und Josi, ohne die das Unternehmen BVMM U 12 nicht möglich gewesen wäre.
Vielen Dank. Ihr ward eine tolle Verstärkung.
Anschließend gab es dann noch eine Einkehr bei einem Schnellrestaurant.
Die BVMM U 12 sollte dort anknöpfen, wo wir im letzten Jahr mit der U 10 aufgehört hatten. Es sei vorweggenommen. Die Kinder haben es geschafft. Im ersten Kampf gegen die Tempelhofer Judofreunde konnten wir klar mit 6:2 gewinnen, wobei wir eine Gewichts-klasse nicht besetzen konnten. Im zweiten Kampf mussten wir gegen den Vorjahres-finalisten PSV Olympia ran. Diesen Kampf konnten wir mit 5:2 gewinnen (1 x Unentschie-den). Damit wartete im Halbfinale der JKK Nippon. Diesmal konnte kaum einer der Kämpfer seine Normalform finden. Wir verloren leider mit 4:2 bei 2 Unentschieden. Romano verletzte sich dabei leider am Knie. Gute Besserung von unserer Seite und viel Spaß in den nächsten Jahren. Bei Normalform wäre da sicher mehr drin gewesen. Aber so ist nun mal Judo. Für das kleine Finale wurden alle Kinder noch einmal motiviert. Auch dieses Mal half der Lockruf einer Fast Food Kette. Gegen den PSV ging es um alles. Die Jungs feuerten sich alle an. Am Ende stand ein 4:1 bei 3 Unentschieden. Damit war der 3. Platz perfekt.
Damit haben wir uns mit der Mannschaft in der U 12 angemeldet und werden versuchen auch weiterhin kontinuierlich zu arbeiten. Nicht vergessen möchte ich an dieser Stelle unsere Gaststarter der Sportfreunde Kladow und Josi, ohne die das Unternehmen BVMM U 12 nicht möglich gewesen wäre.
Vielen Dank. Ihr ward eine tolle Verstärkung.
Anschließend gab es dann noch eine Einkehr bei einem Schnellrestaurant.
TSV Rudow Judobären – Tempelhofer Judofreunde | 6:2 |
TSV Rudow Judobären – PSV Olympia blau | 5:2 |
TSV Rudow Judobären – JKK Nippon | 2:4 |
TSV Rudow Judobären – Polizei SV Berlin | 4:1 |
Mannschaftsaufstellung
-27kg | Philipp Sedghi (SF Kladow) |
-29kg | Julian Seibt |
-31kg | --- |
-34kg | Christian Reuter, Finn Lattermann, Lukas Ackerschewski, Paul Fischer |
-37kg | --- |
-40kg | Fabian Mrugalla, Luca Beck |
-43kg | Leandro Teichmann (SF Kladow) |
43kg | Romano Vlahov (SF Kladow), Benjamin Lukusa |
Endstand
Gold | BC Randori |
Silber | JKK Nippon |
Bronze | Kaizen Berlin |
Bronze | TSV Rudow Judobären |
5. | KiK Berlin |
5. | Polizei SV Berlin |
7. | PSV Olympia weiß |
7. | BC Dento |