BEM U14
Der Tag der Wahrheit war da. 7 Sportlerinnen und Sportler von uns machten sich auf den Weg ins Sportforum. Die Mädchen begannen furios.
Laura, vor zwei Wochen noch unglückliche 5., wollte es diesmal besser machen; und sie tat es. Nach einem schnellen Ippon stand sie im Halbfinale, wo sie sich leider geschlagen geben musste. Im kleinen Finale überzeugte Laura dann wieder und wurde 3.
Heike hatte es in ihrem Pool mit 3 anderen jungen Damen zu tun. Im ersten Kampf tat sie sich etwas schwer. Nachdem ihre Gegnerin 3 Shidos, erhielt, warf Heike dann auch noch einen Waza-Ari und gewann. Nach taktischer Neuausrichtung wurde Heike etwas offensiver und konnte die nächsten beiden Kämpfe souverän gewinnen. Damit holte sie sich verdient Gold. Dies wollten die Jungs den Mädchen gleichtun.
Zuerst begann Pascal(18 TN), der in seinem 1. Kampf noch nicht voll konzentriert war. Durch die daraus resultierende Niederlage musste er durch die Trostrunde. Dort wurde er von Kampf zu Kampf stärker. Im Kampf um Platz 3 fehlte ihm dann doch ein wenig Glück. Als dann noch der fünfte Platz ausgekämpft wurde, musste Pascal der hohen Kampfanzahl Tribut zollen und wurde 6. Trotzdem eine sehr gute kämpferische Gesamtleistung, auf die sich weiter aufbauen lässt.
Jendrik(10 TN) rutschte unglücklich in die Plusklasse mit knapp 300 Gramm drüber. Dort war er ein Leichtgewicht. Er gewann seinen ersten Kampf mit Fußtechnik. Danach verlor er mit Ippon. In der Trostrunde konnte er wieder sehenswert mit einer Fußtechnik auf Ippon werfen, verlor aber den nächsten Kampf wieder. Insgesamt ein 7. Platz. Technisch war das gut, jedoch fehlte es ihm an Gewicht, um dagegen zu halten.
Jan Lucas kämpfte in der gleichen Gewichtsklasse. Er konnte sich leichter durchsetzen und zog mit 2 Ippons ins Halbfinale ein. Dort konnte er seine Techniken nicht durchbringen und verlor. Im kleinen Finale sah er sich dann dem Bezwinger von Jendrik gegenüber und gewann wiederum mit Ippon. Schöne Leistung und ein verdienter 3. Platz.
Juliens Gewichtsklasse wurde in zwei 3er Pools geteilt. Julien gewann seinen ersten Kampf. Seinen zweiten verlor er erst im Golden Score. Im Halbfinale konnte er den Soto-Maki-Komi von seinem Gegner nicht blocken und wurde so 3. Toller Erfolg.
Marco hatte 11 TN in seiner Gewichtsklasse. Im ersten Kampf tat er sich noch etwas schwer. Dann folgte aber der Ippon für ihn. Im zweiten ging das schon schneller. Im Halbfinale passte Marco einen kurzen Moment nicht auf und der Kampf war verloren. Im kleinen Finale war er wieder souverän und gewann mit Ippon.

Die Bilanz dieses Wettkampftages kann sich wahrlich sehen lassen. Fünf Medaillen bei 7 Startern ist ein sehr guter Erfolg. Macht weiter so. Am 17.06.2012 ist dann die NODEM in Brandenburg /Havel. Die 5 Medaillenträger haben sich ihren Startplatz dort erkämpft. Trainiert weiter fleißig und bedenkt auch bitte, dass die Trauben dort evtl. etwas höher hängen und die Erfolge nicht automatisch wiederkommen.