LUGI Camp U17,U20
Am Freitag standen wir alle gegen sieben Uhr auf um pünktlich beim Frühstück zu sein und sich entspannt auf das folgende Training vorzubereiten. Um 10:30 Uhr traten wir dann fast alle zur ersten Trainingseinheit auf die Matte und die restlichen kurierten ihre Blessuren aus dem Wettkampf aus. Wieder einmal wie die Jahre davor wurden wir in gürtelentsprechenden Gruppen eingeteilt. Voller Vorfreude auf die neuen Techniken, aber auch auf die Randoris mit Leuten aus anderen Ländern und Nationalkadern, machten alle mit viel Elan mit und probierten die neuen Techniken aus. Nachdem wir Essen waren, sind wir in ein Schwimmbad in der Nähe der Halle aufgebrochen und entspannten bei angenehm-warmer Wassertemperatur. Als Nächstes stand wieder eine Trainingseinheit auf dem Plan, wobei sich da unsere Gruppe in die erste Gruppe bei den Kleineren und ich die zweite Gruppe bei den Größeren aufteilte. Frisch geduscht ging es los zum Abendessen. In der großen Halle gab es am Abend die Möglichkeit sich einen Film (Captain America) anzugucken. Jedoch wurde dieses Angebot von uns wenig genutzt, da wir uns lieber Gesellschaftsspielen wie TABU widmeten. Am Ende vielen alle nach diesem anstrengenden Tag in ihre Schlafsäcke und schliefen schnell und ruhig ein.
Am Samstag waren wir dann alle wieder gegen sieben Uhr wach um zum Frühstück zu gelangen. So begann die Vorbereitung auf das Training Nummer drei mit noch zum Teil sehr verschlafenen Gesichtern. Die Leute, die in der früheren Gruppe mitmachten, zogen sich um und die Personen, die sich für die anschließend anfangende Training der späteren Gruppe entschieden hatten, drehten sich nochmal um und machten nochmal kurz die Augen zu. Als beide Trainings beendet waren gingen wir zum Mittagessen und kamen zum entspannten Teil des Tages: zur Erholung schliefen alle die in den drei vorigen Tagen zu wenig davon hatten, was so ziemlich alle betraf. Bei der letzten Trainingseinheit des Tages sah man die Kräfte schwinden und es wurde immer anstrengender für alle Beteiligten. Nach dem Abendessen konnten die Fußballinteressierten mit Martin und Ralf in Martins Unterkunft kommen und sich das Spiel Bayern vs. Chelsea angucken. In der Halle fand zudem ein Karraoke-Wettbewerb statt. Am Ende des Tages kamen die letzen wieder im Camp an und guckten dort die letzten Minuten des Fußball-Spiels an, was ja wie bekannt im Elfmeterschießen entschieden wurde. Irgendwann gingen wir alle mehr oder weniger zufrieden ins Bett.
Am Sonntag war der letzte Tag in Lund angebrochen. Wir gingen schnell wie immer zum Frühstück, da wir noch unsere Sachen packen mussten. Nachdem das alles verstaut war, liefen beide Gruppen nochmal zum letzten Mal auf die Matten und probierten die letzten Techniken von den Trainern aus und machten die letzten Randoris. Kurz darauf ging es zur letzten Mahlzeit. Sofort danach brachen wir auf in Richtung Trelleborg. Als wir dort angekommen waren, mussten wir noch ziemlich lange auf die Fähre warten. Mit einer halben Stunde Verspätung fuhren wir in Trelleborg los. Nach einer kurzen lustigen Zeit im Bälleparadies gingen alle ihre Wege und landeten am Ende alle im Kino und guckten „Benjamin Button“ und „Der Teufel trägt Prada“. Am Ende verzögerte sich die Fahrt nochmals eine halbe Stunde, sodass wir erste gegen 22 Uhr in Rostock ankamen. Gegen 1:00 kamen wir endlich nach einen anstrengenden Tag in Berlin an.
Nochmal ein großes Dankeschön an Nils, Ralf und an Martin für diese tolle Fahrt und eine super Organisation.