BVMM U10

Es war soweit, wir trafen uns am frühen Morgen in der Halle in Hohenschön-hausen. Alle waren aufgeregt. Nach der Waage folgte die Auslosung der Start-plätze. Im ersten Mannschaftskampf mussten wir gegen SC Berlin ran, die mit ihren rot gefärbten Jacken bei dem ein oder anderen eine psychologische Wirkung entfalteten.

Das ruhige Einwirken auf die Kinder half und wir gewannen mit 8 : 0 wobei ein Kampf auch anders ausgehen hätte können. Danach mussten wir gegen den Berliner Meister BC Randori ran. Eine Umstellung in der Startreihenfolge führte beim Gegner nur zu kurzer Irritation. Vielleicht war es auch der große Name. Jedenfalls mühten sich die Kinder redlich, jedoch blieb ihnen der Erfolg verwehrt. Mehr als ein Sieg und ein Unentschieden bei sechs Niederlagen war einfach nicht drin. Danach gab es eine Seelenmassage für die Kämpfer, um mit neuem Schwung weiter zu machen.

In der Trostrunde gegen Samurai stand am Ende wieder ein klarer Sieg. Danach wurde Kaizen bezwungen, die mit weniger Kämpfern immerhin bis hier gekommen waren. Es folgte in kurzes Einschwören, mit der Aussicht auf den Besuch einer amerikanischen Schnellrestaurantkette, was noch einmal die letzten Kräfte mobilisierte. Im Kampf um Platz 3 wartete die Mannschaft vom PSV Olympia rot, die sich nicht einfach geschlagen geben wollte. Nach der 4 : 0 Führung wich ein wenig Nervosität, um an Ende auf ein doch deutliches 7 : 1 zurückzublicken.

3. Platz für die U 10.

Ein ganz großer Dank geht natürlich an JKK Nippon, die es mit ihren Kämpfern erst möglich gemacht haben, die Mannschaft zu stellen. Ebenso ein Dank an Gajus, der mit Ruhe und Erfahrung immer zur Stelle war und natürlich an alle Eltern, die sich dieses schöne Spektakel angesehen haben und die Kinder und uns Trainer wirklich unterstützten.

Danke im Namen der Mannschaft

P.S.: Nach dem Turnier ist vor dem Turnier -
nur durch Training werden wir besser.

TSV Rudow Judobären – SC Berlin 8:0
TSV Rudow Judobären – BC Randori 1:6
TSV Rudow Judobären – BC Samurai 7:1
TSV Rudow Judobären – Kaizen Berlin 6:2
TSV Rudow Judobären – PSV Olympia rot 7:1
Mannschaftsaufstellung
-25kg Onur Balyemez (JKK Nippon)
-27kg Julian Seibt
-29kg Maxim Dovgan (JKK Nippon)
-31kg Christian Reuter, Janik Biesen
-33kg ---
-36kg Fabian Mrugalla, Luca Beck
-40kg Benjamin Lukusa
40kg Gianluca Sistu (JKK Nippon)
Endstand von 13 Vereinen
Gold BC Randori
Silber PSV Olympia blau
Bronze PSV Olympia grün
Bronze TSV Rudow Judobären
5. KiK Berlin
5. PSV Olympia rot
7. SC Berlin
7. Kaizen Berlin