Am 7. Und 8. Mai war es endlich soweit: Die Judoabteilung stellte sich auf der Rudower Meile mit einem großen Stand vor. Das Pagodenzelt wurde dann von unseren Organisatoren liebevoll ausgestattet. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Bauer Mendler, der uns kurzfristig und unbürokraktisch die Sitzbänke und passenden Tische lieh, damit wir für eine komplette Rundumversorgung garantieren konnten. Viele fleißige Helfer, groß und klein halfen mit, die vielen Kuchenspenden, div. Säfte und natürlich den begehrten Kaffee an den Mann und die Frau zu bringen. Dafür gilt im speziellen unser Dank der Familie
Wernicke, die uns die Maschinen und das dazu passende Equipment zur Verfügung stellte. Sowohl der Kuchen- und Getränkeverkauf als auch die Präsentation unserer Judoabteilung wurde von allen Beteiligten mit Freude und Begeisterung durchgeführt und diese positive Stimmung sprang auch auf die Besucher dieses Straßenfestes über. Um 12 Uhr am Samstag hatte unsere Showgruppe ihren ersten Auftritt, welchen sie trotz Lampenfieber bravourös meisterte. Der Bezirksbürgermeister von Neukölln, Herr Buschkowsky, der die Meile feierlich eröffnete, wurde von uns noch zu einem gemeinsamen Foto eingeladen. Das Ergebnis ist im Newsletter vom 7. Mai zu bewundern. Um 14.30 Uhr war dann der zweite Auftritt, der vom interessierten Publikum begeistert aufgenommen wurde. Dazwischen trugen die Judoka und ihre Helfer die Matten zum Boxring vom Garten – und Landschaftsbau Blisse, denn dort wurde Judo klassisch vorgestellt. Nils und einige unserer Sportler gaben einen kleinen Querschnitt über die unterschiedlichen Griffe und Wurfttechniken und erzählten ein wenig über Judo und seine Philosophie. Der Samstag endete dann in den späten Abendstunden, müde aber zufrieden.
Am Sonntag waren alle wieder früh auf den Beinen, denn das Programm war so ziemlich das gleiche. Wieder war unser Stand sowohl mit Kuchen als auch mit Helfern gut bestückt, zusätzlich bekamen wir noch Unterstützung von zwei Damen vom Turnen 4, die auch gleich Kuchen mitbrachten. Die Showgruppe absolvierte auch diesmal ihre angesagten Auftritte um 12.00 Uhr und 15 Uhr souverän, der DJ wurde zum Dank noch auf die Matte geworfen (er wollte es auch mal ausprobieren). Auch im Boxring präsentierten sich die Sportler nochmals, wieder unter der Leitung von Nils. Dank des schönen Wetters konnten alle Vorführungen ohne Probleme absolviert werden und war auch noch eine tolle Basis für ein gelungenes Fest. Wie auch am Samstag gingen unsere Sportler in Judokleidung mit Luftballons, Bonbons und Flyern in kleinen Gruppen über den Markt um Interessierten Rede und Anwort zu stehen und die kleinen Besucher zu beschenken. Diesmal war das Fest um 19 Uhr beendet, der Kuchen war komplett verkauft, alle Matten wieder in der Halle, die Bierzeltgarnituren im Stall und Nils, als verantwortlicher Trainer, zufrieden, genauso wie wir Organisatoren.
Es hat sehr viel Spaß gemacht, so ein außergewöhnliches Event zu organisieren aber die Ausführung klappte nicht ohne die Mithilfe von vielen Helfern. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren kleinen Judokas, die so aktiv mitgemacht haben, bei den großen Judokas, die die schweißtreibende Arbeit mit den Matten hatten, bei den Eltern und Angehörigen der Judomitglieder für ihre zahlreichen Spenden und der tatkräftigen Hilfe des einen oder anderen beim Auf- und Abbau und des Verkaufes. Aber ganz herzlich bedanken wir uns bei Euch allen, die ihr mitgeholfen habt, diese Tage zu ganz außergewöhnlich erfolgreichen und besonderen für die Judoabteilung zu machen. Die positive Stimmung und die Disziplin, die gezeigt wurde, ist auch den Geschäftsleuten der AG Rudow nicht verborgen geblieben und so sind wir gern gesehene Gäste auf weiteren Veranstaltungen. Vielen Dank!