Einlösen der Wettschuld bei Martin Schmidt

Wettschulden sind ja bekanntlich Ehrenschulden und um diese noch ausstehenden Wettschulden von "Martin Schmidt - The 2nd" einzulösen ging es für uns am Samstag, den 28. Mai 2005 zum Heimkampf von Eberswalde - einem Team der 2. Judo-Bundesliga – in dem neben vielen anderen ehemaligen Stars auch Martin Schmidt kämpft. Nach ca. 1 1/4-stündiger Fahrt bei sehr warmen Temperaturen im Bus (eigentlich kam es einem gar nicht so warm vor, nur Nils, denn er hat die ganze Zeit am meisten rumgestöhnt) waren wir also angekommen in der Provinz Eberswalde in der Mark Brandenburg.

In der Halle waren bereits viele Zuschauer (insgesamt waren es an diesem Tag wohl rund 300) und es herrschte eine gute Stimmung. Die aktiven um Martin Schmidt waren schon dabei sich aufzuwärmen. Der Gegner an diesem Tag hieß übrigens 1. JC Mönchengladbach, ein Team, welches nicht zu unterschätzen war, da es sich in den letzten Jahren in der 2. Bundesliga etabliert hatte. Nach einer Samba-Show, die nicht jedermanns Sache war und einer Einstimmung auf den Kampf durch einen relativ bekannten Rundfunk-Moderator, der sein Gesangstalent unter Beweis zu stellen versuchte, begann der Kampf also endlich. In der 1. und 2. Bundesliga ist es üblich, dass die Mannschaften zweimal gegeneinander kämpfen. In der ersten "Halbzeit" kam Martin leider nicht zum Einsatz, was der Stimmung jedoch keinen Abbruch tat, da sein Team in der Pause 4:3 führte. In der Pause gab es leckere Bratwürste, mit denen sich einige von uns versorgten. Auch Getränke an der Bar waren sehr begehrt. Nun ging es dann auch weiter mit den Kämpfen, an denen dann auch Martin beteiligt war, denn er startete in der Gewichtsklasse -81kg und gewann seinen Kampf erfreulicherweise vorzeitig mit Ippon durch Armhebel. Insgesamt endete die Begegnung 8:6 für Eberswalde, worüber sich alle sehr freuten.

Nach kurzem Plaudern mit Martin, Marko Spittka und Co traten wir dann schon wieder die Heimreise an, auf der wir uns noch über Andreas Teilnahme an der Senioren-WM (!!!) in Toronto, Kanada und unsere beiden Heimkämpfe unterhielten, wo noch viele tolle Ideen entstanden. Des Weiteren gaben einige von uns noch ein paar Witze zum besten, wobei die von Marcel am besten waren. Insgesamt ein echt toller Tag bei super Wetter, den man in ähnlicher Art und Weise gerne wiederholen könnte.